Südeuropa erlebt zunehmende Gegenreaktionen gegen den Massentourismus
Demonstranten in Spanien, Italien und Portugal fordern eine Einschränkung des Tourismus, um Wohnraum und Lebensqualität zu schützen.
Portugals Mitte-Rechts-Bewegung gewinnt erneut, aber Rechtsextremisten legen zu
Die Demokratische Allianz verfehlt die Mehrheit, während Chega die politische Landschaft neu gestaltet.
Spanien: Umspannwerk Granada als Auslöser für Stromausfall im April identifiziert
Spanien verweist auf die häufenden Ausfälle in Granada, Badajoz und Sevilla als Hauptursache für den Ausfall im April.
Spanien schließt Cyberangriff bei Blackout im April aus
Anfängliche Verdachtsmomente, die von der Regierung zurückgewiesen wurden, bestätigen keine Beweise für böswillige Eingriffe.
Hunderttausende beten für Frieden und Papst Leo im Heiligtum von Fatima
Rund 270.000 Pilger versammelten sich in Portugal, um der Erscheinung der Jungfrau Maria zu gedenken und ihre Unterstützung für den neuen Papst zu bekunden.
Die Stromversorgung wird nach massivem Stromausfall in Spanien, Portugal und Frankreich langsam wiederhergestellt
Die Behörden untersuchen die Ursache des großen Ausfalls, von dem Millionen betroffen sind, und die Stromversorgung auf der gesamten Iberischen Halbinsel wird langsam wiederhergestellt.
Portugal denkt um: Gripen könnte F-35 ersetzen
Wachsende politische Bedenken drängen Portugal zu einer schwedischen Alternative.
Portugal erwägt Wechsel von amerikanischen zu europäischen Kampfjets
Inmitten der Unsicherheit über die NATO-Bündnisse.
Portugals Kabinett forciert Vertrauensvotum inmitten politischer Krise
Die einjährige Regierung von Ministerpräsident Luis Montenegro steht am kommenden Dienstag vor einer kritischen Bewährungsprobe: Möglicherweise stehen Wahlen bevor.