Champions League Das Spiel zwischen Atlético de Madrid und Real Madrid im Achtelfinale ist auch heute noch das Hauptgesprächsthema, und zwar insbesondere der Elfmeterwurf von Julián Álvarez, der nach der Regel der "doppelten Berührung" ausgeschlossen wurde: Álvarez scheint den Ball mit beiden Füßen zu treffen, wenn er trifft, etwas, das nach Regel 14.1 der Spielregeln des IFAB verboten ist.
Die Kontroverse war groß, denn keine einzige TV-Wiederholung scheint zu bestätigen oder zu leugnen, dass der Atleti-Spieler den Ball mit beiden Füßen getroffen hat, was fast entscheidend für den Sieg von Real Madrid im Elfmeterschießen war, das mit 4:2 zugunsten von Real endete (ein weiterer Atleti-Spieler, Marcos Llorente, verfehlte ebenfalls seinen Schuss). Da der Lärm um das Thema immer lauter wird, hat die UEFA eine kurze Erklärung veröffentlicht, in der sie zu den Entscheidungen der VAR-Offiziellen und des Schiedsrichters Szymon Marciniak steht.
"Obwohl minimal, berührte der Spieler den Ball mit seinem Standfuß, bevor er ihn trat, wie im beigefügten Videoclip zu sehen ist. Nach der aktuellen Regel (Spielregeln, Regel 14.1) musste der VAR den Schiedsrichter anrufen und ihm signalisieren, dass das Tor aberkannt werden sollte."
Die UEFA hat auch ein Video aus einem neuen Blickwinkel veröffentlicht, das noch nie zuvor im Fernsehen zu sehen war, das zu bestätigen scheint, dass Julián Álvarez den Ball tatsächlich mit dem linken Fuß leicht getroffen hat, bevor er mit dem rechten Fuß (fast gleichzeitig) getroffen hat, obwohl dies nur passiert, weil der Spieler ausrutscht (es gab während des gesamten Spiels einige Ausrutscher, eigentlich).
Mit anderen Worten, Álvarez bricht die Regel völlig aus Versehen und mit einem so kleinen Kontakt, dass er möglicherweise nicht einmal die Flugbahn des Balls beeinflusst hat (obwohl es unmöglich ist, das mit Sicherheit zu wissen).
Die Spieler von Atleti werden wahrscheinlich wenig Trost finden, wenn sie wissen, dass "die UEFA Gespräche mit der FIFA und dem IFAB aufnehmen wird, um zu entscheiden, ob die Regel in Fällen, in denen eine doppelte Berührung eindeutig unbeabsichtigt ist, überprüft werden sollte". Das Ausscheiden von Atlético de Madrid aus der Champions League ist jedoch unumkehrbar, obwohl Fangruppen von Atlético de Madrid eine Anfechtung des Spiels fordern.