Kanada hat auf die jüngste Zolleskalation der Vereinigten Staaten zurückgeschossen, indem es seine eigenen Zölle von 25 % auf amerikanische Importe im Wert von 30 Milliarden kanadischen Dollar verhängt hat, ein Schritt, der die wachsenden Handelsspannungen zwischen den beiden Ländern unterstreicht (via Reuters).
Die Entscheidung kam nur wenige Stunden, nachdem US-Präsident Donald Trump ähnliche Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada verhängt und damit die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den Nachbarländern neu entfacht hatte.
Premierminister Justin Trudeau bezeichnete die Entscheidung als notwendige Reaktion und argumentierte, dass die von den Vereinigten Staaten verhängten Zölle völlig ungerechtfertigt seien, und forderte eine entschlossene Reaktion Kanadas.
Trudeau versprach auch, weiter zu eskalieren, wenn die Vereinigten Staaten ihren Kurs nicht ändern, und skizzierte Pläne, die Zölle innerhalb von drei Wochen auf zusätzliche Importe im Wert von 125 Milliarden kanadischen Dollar auszuweiten.
In der Zwischenzeit geht Kanada den legalen Weg und ficht die Zölle über die Welthandelsorganisation und das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada an und signalisiert, dass dieser Kampf noch lange nicht vorbei ist. Vorerst bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird.