Nur wenige Tage nach dem Fiasko in der Champions League, bei dem er mit 0:5 gegen Paris Saint-Germain verlor, entschied sich Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi, nach Saudi-Arabien zu Al-Hilal zu wechseln. In dieser Woche wurde sein Nachfolger bekannt gegeben: Cristian Chivu, ehemaliger Trainer von Parma, erhält einen Zweijahresvertrag, der nächste Woche mit der Klub-WM beginnt.
Der 44-jährige rumänische Trainer spielte zwischen 2007 und 2014 als Verteidiger für Inter und gewann drei Titel in der Serie A sowie 2010 die Champions League, den letzten Europapokalsieger von Inter, nachdem er 2025 und 2023 im Finale gescheitert war. Chivu arbeitete zwischen 2018 und 2024 auch als Trainer für die Jugendmannschaften, bevor er im Februar 2025 zu Parma wechselte, um dem Verein zu helfen, den Abstieg zu vermeiden, was ihm auch gelang.
"Cristian Eugen Chivu hat im Laufe seines Lebens Erfahrungen und Herausforderungen von enormer Bedeutung durchgemacht, Ereignisse, die ihn als Mensch und Profi geprägt haben und ihn untrennbar mit den schwarz-blauen Farben verbunden haben, die er ab heute in seinem dritten Inter-Leben als Trainer der ersten Mannschaft repräsentiert", sagte Inter in einer Erklärung.