Drei Fahrer aus der IndyCar wurden für illegale Modifikationen bestraft, und ihre Ergebnisse beim Indy 500 haben sich dadurch verringert. Dazu gehört auch der schwedische Fahrer Marcus Ericsson, der für Andretti Global fährt, der das prestigeträchtige Rennen 2022 gewann, aber 2025 Zweiter wurde, nachdem Álex Palou ihn um nur 0,6822 Sekunden überholt hatte und damit der erste Spanier wurde, der das Rennen gewann.
Vom zweiten auf den 31. Platz: Das ist die Strafe für Ericsson für illegale Modifikationen an ihren Energiemanagementsystem-Abdeckungen, wie IndyCar in einer Erklärung erklärte. Bilder von Ericsson, die nach der Rennniederlage weinten, gingen viral. Es wäre viel schlimmer gewesen, wenn er deswegen den ersten Platz verloren hätte...
Sein Andretti-Teamkollege Kyle Kirkwood erhielt ebenfalls die gleiche Strafe und fiel vom sechsten auf 32. Platz zurück. Der Brite Callum Ilott von Prema Racing fiel ebenfalls vom 12. auf den 33. Platz zurück, den letzten Platz im Feld, weil sein Auto die Mindestanforderungen an die Endplattenhöhe und den Standort nicht erfüllte.
David Malukas von A.J. Foyt Racing belegt nun den zweiten Platz, während der mexikanische Fahrer Pato O'Ward von Arrow McLaren beim Indianapolis 500 2025, das am Sonntag stattfindet, auf dem Podium steht.