Deutsch
Gamereactor
News
Assassin's Creed Shadows

Ubisoft und die spanische Behörde für nationales Kulturerbe bergen einen Kabuto-Helm und verewigen ihn in Assassin's Creed Shadows

Die beiden Organisationen haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, die in der Galerie der Königlichen Sammlungen in Madrid vorgestellt wird.

HQ

Entwickler Ubisoft bereitet sich auf die Veröffentlichung von Assassin's Creed Shadows vor, und eine seiner Kooperationen besteht mit der spanischen Denkmalschutzbehörde Patrimonio Nacional. Sie wurden am 5. März in der Galerie der Königlichen Sammlungen in Madrid präsentiert und zeigten die Wiederbeschaffung eines Kabuto aus der japanischen Feudalzeit. Herr Shinji Minami, Minister der japanischen Botschaft in Spanien, und Frau Hiroko Ikeda, Sonderberaterin für Kultur, waren anwesend.

Der fragliche Kabuto, der japanische Kriegshelm, wurde 1884 bei einem Brand in der Königlichen Waffenkammer in Madrid beschädigt. Das Stück kam 1584 nach Spanien und ist Teil einer der größten Sammlungen japanischer Rüstungen in Europa. Sie wurde von der spanischen Firma Factum Arte rekonstruiert und Die Replik ist bis zum 6. April in der Galerie der Königlichen Sammlungen in Madrid zu sehen.

Zeitgleich mit der Veröffentlichung von Assassin's Creed Shadows am 20. März haben sie das Kabuto in den Kodex des Spiels aufgenommen und bieten Informationen über die Azuchi-Momoyama-Periode und die Ära des Japans des 16. Jahrhunderts. Ubisoft bekräftigt sein Engagement für historische Authentizität in seinen Spielen mit Ergänzungen dieses Kalibers.

Freust du dich auf die Veröffentlichung des Titels?

Assassin's Creed Shadows

Ähnliche Texte

Assassin's Creed Shadows Score

Assassin's Creed Shadows

KRITIK. Von Ben Lyons

Ubisoft liefert ein Assassin's Creed-Erlebnis, das vielleicht das passendste Beispiel der Serie seit Jahren ist, wenn auch nicht ohne Mängel.



Lädt nächsten Inhalt