Robert Lewandowski ist zweifellos der bekannteste Fußballspieler Polens, trägt seit 2013 die Kapitänsbinde und erzielte seit 2008 85 Tore für Polen. Allerdings tritt er derzeit gegen Polens Trainer Michał Probierz an, und er sagte, dass er nicht für die Nationalmannschaft spielen wird, solange er das Sagen hat.
Lewandowski selbst kündigte es auf X an: "Angesichts der Umstände und des Vertrauensverlustes in den Trainer der polnischen Nationalmannschaft habe ich mich entschieden, nicht für die polnische Nationalmannschaft zu spielen, solange er Trainer bleibt. Ich hoffe, dass ich noch die Chance haben werde, vor den besten Fans der Welt zu spielen."
Woher kommen die Probleme zwischen dem Stürmer des FC Barcelona und Michał Probierz? Lewandowski sagte, er sei verärgert darüber, wie er darüber informiert wurde, dass der Trainer beschlossen hat, den Kapitän der Mannschaft zu wechseln und sich für Inter Mailands Mittelfeldspieler Piotr Zielinski zu entscheiden. Der Trainer sagte, dass diese Änderung "zum Besten der Mannschaft" vorgenommen wurde und keinen Vertrauensverlust gegenüber Lewandowski bedeutete, aber der erfahrene Spieler (der im August 37 Jahre alt wird) war nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie er informiert wurde.
"Ich erhielt einen überraschenden Anruf von Trainer Michal Probierz, der mir mitteilte, dass er beschlossen hatte, mir die Binde wegzunehmen. Ich war nicht darauf vorbereitet; Ich brachte meine Kinder ins Bett. Ich hatte nicht einmal Zeit, meine Familie zu informieren oder mit irgendjemandem über das Geschehene zu sprechen, denn wenige Augenblicke später erschien eine Nachricht auf der PZPN-Website. Die Art und Weise, wie sie mir davon erzählt haben, hat mich wirklich überrascht", sagte er gegenüber polnischen Medien und deutete an, dass er nicht wütend sei, dass er als Kapitän außen vor gelassen wurde, sondern die Art und Weise, wie es ihm gesagt wurde.
Laut Przeglad Sportowy unterstützt der Rest des polnischen Kaders den Trainer und ist überrascht von Lewandowskis Reaktion, der mit einem plötzlichen und unzeremoniellen Rücktritt aus der polnischen Mannschaft enden könnte, obwohl noch Zeit ist, die Dinge vor der Weltmeisterschaft 2026 zu regeln.