Deutsch
Gamereactor
News

YouTube bestraft Adblock-Nutzer mit gefälschten Ladebildschirmen

YouTube geht härter denn je gegen Adblock-Nutzer vor – nicht mit Verboten, sondern mit Frustration.

HQ

Der neueste Versuch, Nutzer dazu zu bringen, für YouTube Premium zu bezahlen, wird jetzt weltweit eingeführt – und dieses Mal geht es darum, diejenigen, die Werbeblocker verwenden, zu bestrafen, indem sie die Videowiedergabe absichtlich verlangsamen. Anstatt Werbung anzuzeigen, fügt YouTube jetzt eine künstliche Verzögerung ein: einen schwarzen Bildschirm und ein Pop-up, das Sie auffordert, Ihren Werbeblocker zu deaktivieren, komplett mit einem Link zu einer Support-Seite, die Ihnen vorschlägt, YouTube entweder auf die Whitelist zu setzen oder einfach Premium zu holen.

Früher verließ sich YouTube auf Warnungen oder das Blockieren von Videos. Jetzt versuchen sie etwas wohl Ärgerlicheres: Sie klicken auf ein Video, und anstatt es anzusehen, starren Sie auf einen leeren Bildschirm für die gleiche Zeit, wie eine normale Anzeige laufen würde.

Bisher scheint die Taktik auf Nutzer abzuzielen, die zuvor für die Verwendung von Werbeblockern gekennzeichnet waren. Leute auf Reddit, Brave-Browserbenutzer und Leute auf iOS/Mac und PC haben das Problem gemeldet. Es sieht auch so aus, als würde YouTube bei der Erkennung immer schlauer werden – selbst uBlock Origin Lite ist nicht mehr sicher. Dabei geht es nicht mehr nur um Browsererweiterungen. Es ist auch an Benutzerkonten gebunden.

Wenn Sie werbefrei schauen möchten, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: YouTube in Ihrem Werbeblocker auf die Whitelist zu setzen oder das Geld für Premium auszugeben. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass Sie früher oder später von diesen zunehmend aggressiven "Bestrafungsmethoden" getroffen werden.

Zahlen Sie für YouTube? Oder einfach nur völlig unbehelligt?

YouTube bestraft Adblock-Nutzer mit gefälschten Ladebildschirmen


Lädt nächsten Inhalt