Das diesjährige Thanksgiving verlief ohne großes Drama, begleitet von einem typischen Black Friday und den damit verbundenen Angeboten.
Auch in Europa wird Thanksgiving 2023 aufgrund der Premiere des Horrorfilms "Thanksgiving" in Erinnerung bleiben. Der Film gewann schnell an Popularität und drehte sich um die Folgen eines katastrophal verlaufenen Black Friday-Shoppings, das mit grausamen Morden gespickt war. Regisseur und Schöpfer Eli Roth hat nun angekündigt, dass die Planungen für die Fortsetzung bereits laufen und die Dreharbeiten im März starten sollen.
Oft neigen Fortsetzungen von Blockbustern dazu, größer und aufwendiger zu sein, aber Roth ist der Meinung, dass das der falsche Weg ist und er das Projekt lieber straff halten würde. In einem Interview mit IndieWire sagt er:
"Wir erhöhen den Einsatz, aber wir werden es nicht mit mehr Geld tun. Das hält es straff und schlank und gemein und zwingt uns, Entscheidungen zu treffen. Es gibt eine Menge Vorbereitungen, die wir im ersten Teil vorgenommen haben, mit denen wir uns jetzt nicht befassen müssen. Es kann sich einfach auszahlen."
Er erklärt auch, dass er mit Katz-und-Maus-Jagden auf Trab bleiben will, die schwierig zu machen sind, weil es wichtig ist, sich selbst herauszufordern:
"Ich habe mir Sachen ausgedacht, die eine Herausforderung sein werden. Und ich möchte, dass es eine Herausforderung ist, das zu schaffen. Denn wenn ich mir das Zeug ausgedacht habe, von dem ich denke, dass es die besten Kills macht, dann werde ich es so machen, als würde ich nie wieder einen Film machen."
Eine nicht allzu gewagte Vermutung ist, dass Thanksgiving 2 pünktlich zu Thanksgiving Premiere haben wird - obwohl das natürlich nur Spekulation unsererseits ist...