Es wird angenommen, dass sich zwei riesige Schwarze Löcher spiralförmig ineinander drehen und zwei weit entfernte Galaxien in den Weltraum verbinden. Doch selbst wenn sie so weit von der Erde entfernt sind, glauben die Wissenschaftler, dass sie Schockwellen von dem Kollisionsphänomen aufgenommen haben.
Dies könnte der erste direkte Beweis dafür sein, dass Schwarze Löcher Zeit und Raum beeinflussen können. Wissenschaftler glauben, dass Galaxien auf diese Weise wachsen und dass ähnliche Prozesse überall im Universum ablaufen.
Prof. Michael Kramer vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn sagte der BBC , dass diese Entdeckung "uns sagen könnte, ob Einsteins Gravitationstheorie falsch ist; sie könnte uns darüber informieren, was Dunkle Materie und Dunkle Energie, der mysteriöse Stoff, aus dem der Großteil des Universums besteht, wirklich sind; und sie könnte uns ein neues Fenster zu neuen Theorien der Physik geben."
Es gibt Theorien, dass Schwarze Löcher im Herzen aller Galaxien existieren, aber das muss noch bewiesen werden. Die Beobachtungen an diesen kollidierenden Schwarzen Löchern wurden durch die Untersuchung von Signalen toter Sterne durchgeführt, die in präzisen Intervallen Signale aussenden. Indem sie diese Intervalle verzerrt sahen, konnten die Wissenschaftler herausfinden, dass die Schwarzen Löcher die Zeit verzerrten.