Wir haben mit dem Kreativdirektor von Hazelight gesprochen, um ihn über Split Fiction, seine früheren Werke und die Zukunft zu befragen.
"Hallo, ich stehe hier mit einem Typen, den man wahrscheinlich nicht vorstellen muss, aber ich tue es trotzdem.
Das ist Josef Fares. Natürlich hat er Split Fiction, It Takes Two und viele andere großartige Filme gemacht.
Spiele über Koop gemacht. Ich finde die Frage nach dem Koop-Spiel sehr interessant, und du hast darüber gesprochen."
"und ich wollte wissen, warum du denkst, dass ein Spiel, das du machst, normalerweise erfolgreiches Spiel machst, stürzen sich andere Studios darauf, dein Konzept zu kopieren, aber es gibt eigentlich kein anderes Studio, zumindest keines der größeren Studios, das dein Konzept kopiert hat. Was denkst du, warum ist das so?
Ich war genauso überrascht wie du. Wir haben viel darüber geredet, vor allem auch, weil wir so viele Exemplare verkaufen. Es gibt offensichtlich viele Leute, die diese Art von Spielen lieben."
"Das war am Anfang nicht so, aber jetzt schon. Aber ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube, eines der Dinge, die es schwer ist, nicht nur aus kreativer Sicht, sondern auch aus technischer Sicht Perspektive. Ich glaube auch, dass die Leute es jetzt schon machen, aber es wird wahrscheinlich herauskommen vielleicht später. Ich hoffe, sie tun es. Ich hoffe wirklich, dass sie es tun, denn wir veröffentlichen jedes Jahr ein Spiel."
"drei oder vier Jahren ein Spiel heraus, und viele unserer Fans da draußen würden es gerne spielen, also Ich empfehle anderen, es zu tun. Auch wenn es nicht so gut ist wie ein Hazelight-Spiel, wird es trotzdem...
Wenn es gut genug ist, denke ich, dass es gut sein wird. Aber ich weiß nicht, warum. Ich bin eigentlich ziemlich selbst überrascht. Ursprünglich warst du in der Filmbranche, dann bist du in die Spielebranche gewechselt."
"branche. Wenn du auf diesen Wechsel zurückblickst, was hat dich in der Spielebranche am meisten überrascht?
Ich finde es toll, dass sie so neu ist und dass es aus kreativer Sicht so viele Möglichkeiten gibt.
das entdeckt werden kann. Ich denke, wir sollten mehr darüber lernen, wie man ein Spiel entwickelt, sowohl aus Produktionsperspektive, wie man ein Spiel macht, sondern auch aus der Erzählperspektive, wie man das Spiel schreibt, oder wie man ein Spiel entwickelt. Es macht Spaß, Teil des Lernprozesses zu sein. Filme sind gekommen viel weiter entwickelt, was die Produktion, das Schreiben und alles angeht, während es bei Spielen noch viel zu entdecken gibt. Ich sehe das als etwas Positives, als etwas Spaß macht, daran teilzuhaben. In deinen letzten beiden Spielen hattest du zwei Protagonisten, Du hast zwei Spieler, aber hast du jemals darüber nachgedacht, vielleicht einen dritten oder sogar vierten Spieler hinzuzufügen?
Im Moment nicht wirklich. Ich glaube, wenn man einen dritten oder vierten Spieler hätte, bräuchte man drei oder vier Bildschirme. I denke, dass das vom technischen Standpunkt aus zu viel wäre und auch zu viel für die Erzählung, um einzigartige Charaktere zu haben. Nein, nicht wirklich. Eines der Themen des Spiels Split Fiction ist dieses Unternehmen, das Ideen von anderen Leuten klaut, und es gab eine Menge Diskussionen über generative KI auch in der Spieleentwicklung. Wie denkst du über dieses Thema? Nun, es ist natürlich ein sehr sensibles Thema, und ich denke, ich meine, KI wird wahrscheinlich von nun an immer ein Teil unserer Rolle sein, also Ich weiß wirklich nicht, was passieren wird. Wenn du mich in fünf Jahren fragst, werde ich wissen, worum es bei KI geht."
"Ich glaube, im Moment ist sie noch nicht gut genug, um in Videospielen eingesetzt zu werden, um ehrlich zu sein. Ich denke, es ist zu früh, aber ich denke, in Zukunft könnte es das sein. Ich hoffe nur, dass es auf die bestmögliche Weise gemacht wird, damit die Leute nicht ihren Job verlieren und so weiter. Aber am Ende des Tages hoffe ich, dass dass wir KI als großartiges Werkzeug für die Entwicklung von Videospielen nutzen können. In gewisser Weise haben wir KI schon in in Videospielen eingesetzt, z. B. KI-Systeme und Feinde, und wir hatten schon Generative in der Welt der aufgebaut, also hatten wir das auch schon in Videospielen. Ich hoffe, dass es mehr in diese Richtung geht, dass wir es als Werkzeug nutzen können, um bessere Spiele zu machen. Das ist meine Hoffnung. Aber wer weiß was passiert? Ich weiß es nicht, Mann. Ich bin kein KI-Experte."
"Deine Veröffentlichung "Split Fiction" Anfang des Jahres kam sehr gut an, und bald wird sie auch für die Nintendo Switch 2 erscheinen. Was denkst du über die bevorstehende Veröffentlichung?
Nun, für die Switch 2 finde ich es toll, dass sie Teil der Switch ist. Ich meine, es war ein ein großer Erfolg für die Switch, und ich hoffe, dass Switch 2 auch so gut ankommt und die Leute erreicht. Ich meine, Ich bin ein großer Nintendo-Fan, also ist eine neue Konsole für mich ein Muss. Ich liebe so ziemlich alle Nintendo-Spiele, also spricht nichts dagegen, unsere Spiele auf dieser Konsole zu spielen. Es wird einfach Spaß machen das Spiel für diese Konsole zu veröffentlichen, also wird es großartig. Und es ist gar nicht mehr so weit weg, ein paar Wochen, denke ich. Ja, und eine letzte Frage. Vor vier Jahren, hast du mit It Takes Two das Spiel des Jahres bei den Game Awards gewonnen, und jetzt hast du Split Fiktion. Glaubst du, dass du es schaffen wirst, wieder zu gewinnen? Ich glaube, dieses Jahr ist es schwieriger, aber ich denke wir werden nominiert werden. Wir werden auf jeden Fall ein paar Preise gewinnen, denke ich, und am Ende des Tages ja, wir werden ein paar Preise gewinnen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das Spiel des Jahres sein wird, denn es dieses Jahr eine Menge toller Spiele gibt, aber Split Fiction ist definitiv eines davon, ja."
"Vielen Dank, dass du mit uns gesprochen hast, Josef. Vielen Dank, Mann."