Deutsch
HQ
Gamereactor
Videos

Drei Mütter für ein Kometenwaisenkind - Interview bei den Filmfestspielen von Cannes

Auf dem Marché du Film in Cannes trifft sich unser David Caballero mit Natalie Gimon Valencia, Hyejin "Grace" Park und Ziyu "Arwen" Wang – dem Filmemacher-Trio hinter dem kommenden Projekt Comet Orphan – um über den Kurzfilm, ihre Hintergründe und die industrielle Seite des Festivals zu sprechen.

Audio transcriptions

"Hallo Freunde, das ist das Ende von Tag 2 in Cannes für mich, eigentlich das Ende der Show.
Es ist ein bisschen traurig, aber ich bin froh, dass mich diese drei Damen begleiten die meine Warteschlange am roten Teppich gestern sehr interessant und lustig gemacht haben."

"Aber auch du hast eine interessante Geschichte zu erzählen.
Wir sind auf dem Marché du Film, das ist die Branchenseite der Dinge.
Jetzt ist es fast leer, also vielen Dank, dass ihr gekommen seid.
Ich wollte wissen, erzähl uns die Geschichte, was machst du hier?
Was zeigst du und was können wir in naher Zukunft von dir erwarten?
Vielleicht du?
Kein Problem, ich werde es halten."

"Wir haben einen Kurzfilm, der Comet Orphan heißt.
Es ist eine Komödie über eine Frau, die glaubt, dass sie ein Alien ist.
und versucht, sich selbst ins All zu befördern.
Und er ist auf dem Markt von Cannes in der Kurzfilmecke."

"Und ihr werdet ihn in 2-3 Tagen vorführen, wenn ich richtig liege?
Korrekt.
Was ist mit der geschäftlichen Seite der Dinge?
Läuft es gut für dich?
Der Marché du Film, die Gespräche, die du führst, die Konversationen, die Treffen?
Ja, wir haben uns mit mehreren potenziellen Investoren getroffen."

"die daran interessiert sind, es entweder zu einem Epitheton oder zu einem Feature zu entwickeln.
Wir sprechen derzeit wirklich mit so vielen Leuten wie möglich.
und ergreifen jede Gelegenheit, die sich uns bietet.
Also gut."

"Das ist interessant, denn wir wollen wirklich wissen, wie die Dinge funktionieren hinter den Kulissen des Marché du Film.
Was kannst du mir über das Konzept erzählen, was ihr damit vermitteln wollt?
Ich weiß, dass wir immer noch nicht wissen, ob es ein Spielfilm werden wird."

"oder, wie du gesagt hast, eine episodische Serie.
Aber was versuchst du hier zu erzählen?
Und bist du die Hauptdarstellerin?
Ich bin eine der Hauptdarstellerinnen in dem Film."

"Und Comet Orphan handelt von einer jungen Frau, die eine Kometenwaise ist.
Sie kehrt zu ihrem Kometen zurück, aber sie ist auch hin- und hergerissen und bleibt auf der Erde zurück.
Wird sie gehen? Geht sie weg?
Es ist eine wirklich herzergreifende Geschichte."

"Und es ist ein Sci-Fi-Kurzfilm mit Spottcharakter.
Wie wird er technisch und visuell sein?
Was wollt ihr machen?
Wird es eine Animation mit Schauspielern sein?
Wird es eine Live-Action-Sache sein?
Oder was ist die Technik und der visuelle Stil, mit dem du es angehst?
Wir gehen in Richtung Retro-Sci-Fi."

"Es hat einen Stil der 70er und 80er Jahre.
Sehr poppig, gedeckte Farben und auch poppige Farben.
Und es wird auf eine Art Mockumentary erzählt.
Wir stellen dem Publikum also die Frage."

"Ist sie echt? Ist sie ein echter Außerirdischer oder nicht?
Und am Ende werden wir es herausfinden und alle werden es sehen.
Ich schätze, da steckt eine Menge Philosophie drin, weil es Science-Fiction ist.
Eine Menge Nachdenken, richtig?
Erzähl uns ein bisschen mehr über deinen Hintergrund."

"Ich weiß, dass ihr alle drei aus L.A. kommt.
Ich werde in einem Monat dort sein.
Aber nicht von der gleichen Schule oder dem gleichen Studium oder Hintergrund.
Was könnt ihr mir also sagen, Praktikanten?
Ich komme eigentlich aus China."

"Aber vor 3 oder 4 Jahren bin ich für die Schule nach Los Angeles gegangen.
Jetzt wohne ich in Los Angeles.
Und dort habe ich diese wunderbaren Menschen kennengelernt.
Und dann wurde dieser Film möglich."

"Ich komme ursprünglich aus Korea.
Aber als ich aufwuchs, bin ich zwischen Neuseeland und Korea hin und her gependelt.
Ich habe also einen seltsamen gemischten Akzent.
Ich wohne derzeit in L.A."

"Und ich habe Alwin in der USC getroffen.
Und Natalie in Lee Strasberg.
Sehr glücklich.
Und ich komme ursprünglich aus Toronto."

"Und dann bin ich nach L.A. gezogen, um am Lee Strasberg Institute zu studieren.
Schauspielerei.
Und dann fiel mir das Produzieren in den Schoß.
Und so habe ich unsere reizende Grace hier kennengelernt."

"Und dann hat sie mich Alwin vorgestellt.
Und jetzt pendle ich zwischen L.A., Toronto und Montreal hin und her.
Und du kannst auch Spanisch sprechen. Und warum?
Ich bin eine Latina. Ich bin halb Kolumbianerin und halb Venezolanerin."

"Fantastisch! Möchtest du uns irgendetwas aus deinen früheren Arbeiten verraten, das wir uns ansehen können?
Das weiß ich nicht. Kurzfilme, die du schon einmal präsentiert hast?
Hast du schon einmal irgendwo mitgespielt?
Was kannst du uns darüber erzählen?
Eigentlich habe ich noch ein paar andere Kurzfilme produziert."

"Ich habe vorhin einen mit Grace gemacht.
Es lief beim L.A. Short Festival.
Und ich habe noch einen weiteren Kurzfilm, der dieses Jahr beim L.A. Short Film Festival lief.
Einige meiner Kurzfilme wurden auch auf kanadischen Festivals gezeigt, die sich für einen Preis qualifiziert haben."

"Irgendwie überall.
Sie hat einen anderen Kurzfilm produziert, den ich geschrieben und bei dem ich Regie geführt habe.
Er heißt "New in Town".
Über die Situation von Obdachlosen."

"Es ging nach L.A. Shorts und Sedona.
Und ich beende gerade einen Film namens Rope from Heaven.
Es ist ein Historienfilm über eine koreanische Frau, die die japanische Kolonialzeit erlebt.
Auf eine sehr fantasievolle Weise."

"Ich habe ein paar Filme, die auf Festivals gezeigt werden.
Morgen habe ich das Beverly Hills Film Festival, das ich gerade beendet habe.
Und einen weiteren Film namens Chance of Rain.
Beide Filme haben gerade Premiere gefeiert."

"Außerdem schließe ich gerade die Postproduktion eines Films namens Hawaii ab.
Gut, das ist fantastisch.
Ich denke, wir können es so abschließen.
Vielen Dank für deine Zeit."

"Viel Glück mit Comet Orphan.
Ich freue mich schon darauf, es zu sehen.
Und nochmals vielen Dank.
Perfekt, ich danke dir."

Interviews

Mehr lesen

Videos

Mehr lesen

Filmtrailer

Mehr lesen

Trailer

Mehr lesen

Events

Mehr lesen