Der renommierte Künstler war auf der italienischen Convention anwesend, um mit Gamereactor über Illustration, Methoden, Botschaften und Ausdruck zu sprechen.
"Hallo Freunde, ich bin auf der 25. Comicon in Napoli. Für mich ist heute der dritte Tag zu Ende.
Wir sind alle müde, aber deshalb bin ich dankbar, dass James dabei ist.
Vielen Dank, dass du dich uns angeschlossen hast."
"Wir haben mit vielen Künstlern gesprochen.
Eine Sache, die ich wirklich faszinierend und interessant an dir fand, ist, dass du, wenn ich richtig liege, du dich von Manga-Action inspirieren lässt.
Wie hast du diese Inspiration auf das Format von Dark Horse übertragen?
Nun, das ist mir nicht wirklich bewusst. Ich wüsste nicht, wie ich anders zeichnen sollte."
"Ich bin mit Manga und amerikanischen Comics aufgewachsen, also ist es einfach das, was dabei herauskommt.
Ich versuche es nicht. Leider ist es einfach so.
Wie würdest du deinen Stil selbst definieren?
Ja, ich weiß nicht. Wie du schon sagtest, ist es eine Mischung aus vielen verschiedenen Dingen."
"Ich mag amerikanische Comics und Manga, und ich mag europäische Künstler sehr, das ist es also.
Wo wir gerade von Zufällen und Dingen sprechen, die sich von selbst ergeben, lass uns über Ultramega sprechen.
Ich war mir nicht sicher, ob das von der Pandemie, dem COVID oder dem Comic inspiriert wurde, etwas ausbricht und überall Kaiju auftauchen, gibt es diese großen Monster zu besiegen, und ich dachte, du hättest dich inspirieren lassen, aber das ist eigentlich nicht der Fall."
"Es war einfach perfektes Timing.
Ja, ja. Es war ein sehr seltsamer Zufall.
Ich habe im Jahr 2019 angefangen. Ich habe es geschrieben und gezeichnet. Es kam zufällig 2021 in den USA heraus, entweder Anfang 2021 oder Ende 2020."
"COVID hat gewütet und es war einfach ein seltsamer, wirklich seltsamer Zufall.
Wie ich schon sagte, gab es sogar dieses Panel, in dem jemand nieste und die Leute ausflippten.
Das ist so eine Sache, weißt du. Schlechtes oder gutes Timing, denke ich.
Und wenn du auf Ultramega zurückblickst, was kannst du mir über den Erfolg der Arbeit sagen?
und was denkst du über die Botschaften, die du mit dieser Arbeit vermitteln wolltest?
Ich meine, die Tatsache, dass jemand bereit war, es zu lesen, ist einfach toll, dafür bin ich sehr dankbar."
"Es war großartig. Das war das erste Mal, dass ich für mich selbst geschrieben und gezeichnet habe, Das war etwas, vor dem ich sehr nervös war.
Und die Tatsache, dass die Leute es so gut aufnehmen, vor allem das italienische Publikum, die Fans waren unglaublich. Ich fühle mich dadurch sehr, sehr geehrt."
"Die Reaktionen waren unglaublich.
Reden wir also über etwas, das etwas anders ist, nämlich Rumble.
Rumble ist verrückt.
Wir könnten es hier einpacken."
"Erzähl mir ein bisschen mehr über das Konzept, das dahinter steckt und wie ihr es angegangen seid, was ihr wirklich machen wolltet und wie die Leute darauf zurückgekommen sind, das Feedback, das ihr bekommen habt.
Ja, Rumble, das war eine Liebeserklärung.
Es war wirklich die Idee von John R. Cootey."
"Er ist schon ewig in der Branche.
Er ist meiner Meinung nach einer der besten Comicautoren, die Amerika hat.
Es ist ein absoluter Traum, mit ihm zu arbeiten.
Ja, ich meine, ich will sagen, dass die Verrücktheit seine Schuld ist, aber ich habe sie wohl gezeichnet, also habe ich es nicht so gut zentriert, schätze ich."
"Aber nein, das ist so eine verrückte Idee.
Ich liebe es, dass er etwas so episches, mythologisches, monströses genommen hat, riesige Geschichte genommen hat, die aber sehr geerdet und sehr menschlich ist.
Und John schreckt nicht vor unseren Schwächen und der menschlichen Natur zurück."
"Er ist einer der Besten.
Du bist auch ein Cover-Künstler.
Lass mich dich etwas über diese spezielle Rolle fragen.
Ich habe mit mehreren Künstlern hier darüber gesprochen, dass sie anders sind."
"Manchmal musst du interpretieren, was in dir vorgeht, ob es deine Arbeit ist oder nicht.
Manchmal fügst du einfach etwas Eigenes hinzu, ohne es zu berühren.
Aber weißt du, die Leser müssen einen Eindruck davon bekommen, was sie fühlen werden, wenn sie das Buch lesen.
Was kannst du über deine Erfahrungen mit Covern erzählen?
Und was kannst du Künstlern sagen, die sich vielleicht für diese spezielle Rolle interessieren?
Oh, ganz konkret. Okay."
"Also, ja, die Covervarianten sind eine gute Möglichkeit, Welten zu erkunden und Comics zu erkunden, für die du nicht unbedingt die Zeit hättest.
Ja, ich habe zum Beispiel ein Alien-Cover gemacht, ich bin ein großer Alien-Fan.
Ich habe lange Zeit damit verbracht, zu skizzieren und mein eigenes Ding zu finden, was ich über Alien sagen wollte, aber auch, um etwas zu würdigen, das mir wichtig war."
"für das ich sehr viel empfinde.
Etwas wie Alien, ich bin froh, dass ich Alien erwähnt habe, denn das ist eine dieser Eigenschaften bei denen es wirklich schwierig ist, einen eigenen Stil zu entwickeln.
Mir ist aufgefallen, dass es wie bei Star Wars ist, wo es irgendwie wie das Ding aussehen muss."
"Und du kannst deine Individualität verlieren, während du versuchst, das zu tun.
Für mich bestand die Herausforderung also darin, wie ich meine Liebe zu Alien ausdrücken kann.
aber auch so, dass die Leute es als meine Arbeit erkennen würden oder als etwas, das ein bisschen anders ist als das, was sie normalerweise sehen würden."
"Ich glaube, das ist die Spannung, die dem Objekt, der Geschichte oder dem Buch dient, aber auch Spaß zu haben und dem Ganzen eine eigene Note zu geben.
Es gibt noch zwei andere Dinge, nach denen ich andere Künstler frage.
Das eine ist der Elefant im Raum, nämlich die KI."
"Lassen wir das für den letzten Punkt stehen.
Und die andere Sache ist, wie ihr die Zeit einteilt.
Ich glaube nämlich, dass das für viele von euch sehr wichtig ist.
Auch für junge Künstler, die gerade anfangen, wie kann ich Zeit sparen?
Wie kann ich schneller sein, aber meine Qualität beibehalten?
Und wie hast du das geschafft?
Du hast natürlich für mehrere Labels gearbeitet."
"Du hast mit Marvel und mit DC gearbeitet.
Mit der Zeit wurdest du wohl besser und schneller.
Ja, das ist die ewige Frage.
Ich kämpfe immer noch ständig, täglich, wöchentlich."
"Ich habe das Gefühl, der Zeitplan ist immer da, die Deadline ist immer da.
Ich wende verschiedene Techniken an, um sicherzustellen, dass ich nicht zu lange für etwas brauche oder dass ich etwas nicht überstürze.
Für mich ist es also eine Menge Versuch und Irrtum."
"Ich verwende die Pomodoro-Technik sehr oft.
Ich weiß nicht, ob du davon schon gehört hast.
Wenn ich eine Seite machen muss und meinen Arbeitstag habe, habe ich sechs Stunden vor mir.
Ich teile die Seiten so auf, dass ich eine Stunde für diese Seite und zwei Stunden für diese Seite brauche."
"Und ich habe einen Timer, der mir anzeigt, dass der Countdown läuft.
Ich schaue also auf diese Stunde und muss dieses Panel in einer Stunde fertigstellen.
Auf diese Weise kann ich nicht herumtrödeln und bleibe konzentriert.
Und dann unterteile ich alles in kleine Häppchen."
"Das ist die Pomodoro-Technik.
Ist das diese nervige Pomodoro-Küche, die so klick, klick, klick macht?
Der Trick ist, es zu tun, bevor es losgeht.
Der Trick ist, dass ich versuche, früh fertig zu werden."
"So ist es nicht so ärgerlich.
Ich bin also nicht mehr so genervt von dem ganzen Geläut und den Alarmen.
Pomodoro ist ein sehr italienisches Wort.
Tomate, wenn ich richtig liege."
"Ist das so? Ich weiß es nicht.
Ich habe nie, ich habe nicht einmal darüber nachgedacht.
Hier sind ein Haufen Italiener.
Vielleicht können wir sie fragen."
"Na gut.
Abschluss eins.
Ja, ich musste dich nach KI fragen.
Ich bekomme unterschiedliche Rückmeldungen von verschiedenen Künstlern."
"Siehst du es als ein mögliches Werkzeug, das dir in Zukunft helfen kann?
oder geht es dir genau darum, die Zeit zu reduzieren, die du brauchst?
Oder siehst du es als eine potenzielle Bedrohung?
Stehlen sie deinen Stil oder deine Ideen oder beides?
Gott."
"Ja, es ist so kompliziert.
Weißt du, ich bin nicht der Richtige, um das zu fragen, weil ich bis 2022 ein Klapphandy hatte.
Ich bin kein Frühaufdreher von Technologie.
Ich benutze Photoshop."
"Manchmal verwende ich mein iPad zum Skizzieren, aber ich zeichne auch sehr gerne auf Papier.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich es jemals benutzen werde.
Es gibt eine Menge negativer Meinungen darüber.
Ich will nicht noch mehr Negativität in die Welt bringen, aber ja, ich fühle mich davon angegriffen."
"Ich fühle mich von der KI-Kunst angegriffen.
Ich mag nicht wirklich, wie es aussieht.
Für mich ist die Kunst menschlich und es geht um den Prozess.
Es geht um den Schweiß und den menschlichen Geist, den du in die Erschaffung eines Werkes steckst."
"Ja, ich hoffe, dass die Leute Kunst mögen, die von Menschenhand gemacht wurde.
Du hast mich eine Gurke gefragt.
Das ist eine schwierige Frage.
Tannino Liberatore, der Magister für dieses Ereignis, hat mir gerade gesagt, dass es auch die Freude nimmt."
"Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, damit zu jonglieren.
Das ist eine interessante Sache.
Ich möchte nicht zu den vielen Menschen gehören.
Ist es in Ordnung, wenn ich die Frage einfach noch einmal übernehme?
Ich habe es schon geliebt."
"Du kannst es vollenden.
Ich habe es schon geliebt.
Für mich besteht die Freude an der Kunst darin, sie zu machen.
Das Vergnügen an der Kunst ist das Publikum, das sie empfängt und genießt."
"Ich will nicht zu großspurig sein, aber es ist auch das Leid, das sie verursacht.
Es ist der Schmerz, den es mit sich bringt.
Es ist der Schmerz, den es verursacht.
Es ist der Schmerz, den es verursacht."
"Es ist der Schmerz, den es verursacht.
Es ist der Schmerz, den es verursacht.
Ich will nicht zu großspurig sein, aber es geht auch um den Schmerz.
Es ist die Tatsache, dass es schwierig ist."
"Es ist die Tatsache, dass du viele unserer menschlichen Schwächen überwinden musst, um es zu schaffen.
Ich weiß es nicht.
Es gibt nichts Menschlicheres als Kunst zu machen.
Promptes Generieren ist einfach nichts für mich."
"Ich bin einfach nicht daran interessiert.
Das ist eine doppelt schöne Frage.
Zum Abschluss: Was ist dein neuestes Werk, das wir genießen können?
oder etwas, das demnächst erscheint und auf das wir uns freuen können?
Ich kann nichts ankündigen."
"Ich arbeite an vielen Dingen im Geheimen.
Vertraulich?
Kürzlich oder das Neueste?
Worauf wir uns freuen können, ist der Abschluss von Ultramega."
"Die letzte Ausgabe wird gerade von dem großartigen Dave Stewart koloriert.
Das ist die Bandnummer...
Für den europäischen Markt?
Ich weiß es nicht."
"Es ist Ausgabe 9 in den USA.
Es ist die allerletzte Ausgabe.
Ich bin mir sicher, dass sie in Kürze hier gesammelt wird.
Darauf freue ich mich schon."
"Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, James.
Lass uns eine Pause einlegen."