Deutsch
HQ
Gamereactor
Videos

Hideo Kojima & Fatih Akin - Marché du Film Cannes Next Panel 2025 - Gamereactor Schnitt Teil I

Wie beeinflusst Technologie das Geschichtenerzählen? Diese Frage beantworteten die Co-Protagonisten dieses Gesprächs bei den Filmfestspielen in Cannes aus unterschiedlichen Blickwinkeln, da der japanische Videospielentwickler kurz vor der Veröffentlichung von Dead Stranding 2 steht und der deutsche Filmemacher kurz vor der Premiere von Amrum steht. Hier ist das erste Drittel des Panels aus der exklusiven Sicht von Gamereactor.

Audio transcriptions

"Hallo zusammen, hallo, hallo, hallo und willkommen zu diesem Panel, in dem wir eine einfache Frage beantworten werden Frage beantworten werden, wie Technologie das Geschichtenerzählen beeinflusst, und um diese Frage für diese Diskussion zu beantworten, heiße ich ein Genie willkommen, jemanden, der besessen ist seit seiner Kindheit vom Kino besessen ist, vor fast 40 Jahren sein erstes Videospiel gemacht hat, er hat eines der berühmtesten Franchises in der Geschichte der Videospiele geschaffen, nämlich Metal Gear Solid, und er hat das Geschichtenerzählen auf eine Art und Weise eingeführt, wie es noch nie jemand zuvor getan hat."

"eines der reichhaltigsten, realistischsten und intensivsten Spiele aller Zeiten, Death Stranding, die Fortsetzung mit Norman Reedus, Léa Seydoux, Al Fanning und Luca Marinelli in den Hauptrollen, Death Stranding 2 on the Beach kommt am 26. Juni heraus und ich kann dir versichern, dass du noch nicht bereit bist für Bitte begrüße Hideo Kojima, Hideo ist mit Aki hier, Aki wird übersetzen, denn Hideo wird auf Japanisch antworten und Aki wird dann die englische Version der Antworten sagen und mit ihm zu diskutieren, jemand, der wie er schon als Kind ins Kino gegangen ist, du Vielleicht kennst du ihn für Hidden, der den Goldenen Bären in Berlin 24 gewann, The Age of Heaven für für das er 2007 in Cannes den Preis für das beste Drehbuch erhielt, Soul Kitchen natürlich und kürzlich in The Fade, der 2017 in Cannes für Diane Kruger als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde, präsentiert er dieses Jahr in Cannes Premiere, bitte begrüße Fatih Akin."

"Die Idee dieses Panels ist es, zwei Arten, Geschichten zu schreiben, miteinander zu konfrontieren, eine mit einer sehr viszeralen Realitätskino und die andere mit einem futuristischen Videospiel, das tonnenweise Technologie von dem die meisten Leute noch nicht einmal gehört haben, aber bevor ich darüber spreche, war ich erst einmal neugierig Wir sind hier bei den Filmfestspielen in Cannes, Fatih, du bist es gewohnt, oft hierher zu kommen, Hideo, du bist zum ersten Mal hier, wie gefällt es dir, hier bei den Filmfestspielen zu sein?
den Filmfestspielen von Cannes?
Es ist mein Traum, nach Cannes zu kommen, also habe ich Spaß."

"Ich war schon einmal in Cannes, aber dieses Mal ist es das echte Cannes Film Festival dass ich hier bin, also bin ich glücklich.
Und du Fatih, bist du das gewohnt?
Für mich ist das Kino eine Art Religion, und deshalb ist es ein sehr spiritueller Ort, das ist so etwas wie das Mekka der Filmwelt, deshalb gibt es hier viele Menschen wie Muslime sie jedes Jahr oder viele Jahre nach Mekka gehen, weil sie einmal dort waren, fühlen sie sich als wären sie von Gott berührt worden und ich wurde von dem Filmgott berührt, also bist du einmal hier und willst du immer hierher kommen."

"Es wäre also für manche überraschend, euch beide wieder zu vereinen, aber ihr Ihr kennt euch jetzt schon eine ganze Weile. Kannst du uns erzählen, wie ihr euch kennengelernt habt?
Ich war ein großer Fan von Fatihs Film "In the Fade", der Film, den ich mir immer für Japan besorge.
Ich war ein großer Fan von Fatih, also habe ich den Film gesehen und Diane Kruger war die Hauptfigur und da mein Spiel Norman Reedus hat und sie Normans Frau ist, Also sagte ich: "Du kennst Norman, ich habe etwa eine Stunde lang mit ihm darüber gesprochen, wie ich mich fühle."

"über den Film und Norman erzählte es Diane und Diane erzählte es Fatih und so kamen wir ins Gespräch.
Als sie dann nach Japan kamen, traf ich Fatih und seitdem sind wir echte Freunde.
Was findet ihr an der Welt und der Arbeit des anderen so toll?
Was gefällt euch an der Arbeit des anderen?
Schau, was wir im Kino sehen, ist immer der eine Moment, den du noch nicht gesehen hast."

"Als ich das erste Mal hier war, war ich 2005 für die Jury hier und Emir Kusturica war der Präsident der Jury und er sagte etwas Kluges wie: "Wenn du siehst einen Moment in einem Film siehst, den du noch nie zuvor gesehen hast, dann ist es ein guter Film, egal was."

"Emir hat das gesagt, und wenn ich Hideo's Arbeit und Hideo's Spiele sehe und die Optik und die Ideen sehe, sind sie voll von Momenten, die ich noch nie gesehen habe.
Wenn er also ein Filmemacher wäre, wäre er der beste, weißt du, er wäre.
In Fatihs Film sehe ich Szenen, die ich noch nie gesehen habe, es gibt so viele Genres in Filmen, Er macht also viele Hauptfiguren, die Kinder, die Alten und auch die Flüchtlinge, die Gesellschaft Probleme, die er in seinem Film hat."

"Es ist also wirklich rührend, auch wenn ich nicht dieselbe Nationalität habe.
Ich weiß nicht, warum ich so berührt bin, aber wenn ich bei ihm bleibe, erfahre ich vielleicht das Geheimnis warum ich so gerührt bin, auch wenn wir unterschiedliche Nationalitäten haben.
Manchmal zeichnet Fatih auch sich selbst, aber er wird von der ganzen Welt geliebt und ich möchte lernen."

"Außerdem steckt er voller Energie und das will ich auch aufnehmen.
Und genau wie Tom Cruise ist Fatih genauso energiegeladen wie, du weißt schon, Tom Cruise.
Ich muss noch einen Stunt machen, also müssen wir uns beeilen."

"Ich habe eine Frage an dich, Fatih, bevor ich zum eigentlichen Panel komme.
Wir alle hier wissen, dass viele Regisseure mit Hideo an dem vorherigen Spiel gearbeitet haben.
Wir können einige zitieren, Nicolas Winding Refn, Guillermo del Toro.
Was glaubst du, warum Filmemacher von Hideo's Arbeit und Arbeitsweise so angezogen sind?
Ich glaube, das Kino ist in gewisser Weise eine zweidimensionale Kunstform, und wir sind alle sehr.., visuelle Entdecker."

"Wir sind immer auf der Suche, wie wir es anders machen können und was mehr ist und wo ist das...
Es ist wie mit dem geheimen Akkord, von dem Keith Richards gesprochen hat: Es gibt ein Geheimnis Akkord auf jeder Gitarre und niemand hat ihn gefunden."

"Und wir suchen den geheimen Akkord im Bild, weißt du.
Und vor allem die Regisseure, du hast Josh Miller erwähnt, Refn, und wir haben das Gefühl als wüsste Hideo, wo der geheime Akkord ist, weißt du.
Er weiß irgendwie, wo der Geheimakkord ist."

"Das ist der Grund, warum wir von seiner Arbeit angezogen werden.
Hast du zuerst ein Geheimnis?
Ja, ich habe eine Menge.
Eine Menge, okay."

"Also lass uns loslegen.
Hideo, wir wissen, dass Fatiha einen Charakter im neuen Death Stranding Spiel haben wird.
Wie hast du die Figur eigentlich erschaffen?
Nun, ich habe Fatih kennengelernt und wir haben immer über die Schöpfung gesprochen."

"bei meinem Spiel mitmachen.
Ich fragte: "Willst du in meinem Spiel mitspielen?" und er sagte: "Ja.
Also dachte ich, ich muss mir dieses Dolmen-Setting in einer Woche ausdenken, und wenn er nach Japan kam, erklärte ich ihm, was die Figur ist, und er sagte, er wolle immer noch es machen."

"Wir haben ihn also in Japan gescannt, und der Death Stranding-Charakter ist immer wie jemand, der etwas.
Das Gleiche gilt auch für Fatihs Film.
Es geht um die Verbindung der Familie und solche Dinge."

"Also dachte ich, dass sein Charakter wichtig für die Verbindung sein sollte.
Wir haben, wir werden Bilder von der Figur gleich danach haben, aber es ist sehr, es ist verrückt, wie du den Bildschirm direkt vor dir siehst.
Es ist beängstigend."

"Es ist beängstigend.
Nun, das ist bevor er zum Dolmen wird.
Ja, sicher, aber trotzdem ist es verrückt, wie es aussieht.
Hideo, ich habe eine Frage zu der Tafel und dem Thema."

"Bis zu welchem Punkt kann Technologie die Realität tatsächlich nachbilden?
Gibt es dafür eine Grenze?"

Events

Mehr lesen

Videos

Mehr lesen

Filmtrailer

Mehr lesen

Trailer

Mehr lesen