Dieses Gadget verwendet einen stabilisierenden Gimbal, mit dem Sie flüssige und verwacklungsfreie Aufnahmen und Videos mit Ihrem Smartphone aufnehmen können.
"Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Gamereactor Quick Look.
Dieses Mal werfen wir einen Blick auf einen aktualisierten Giganten, denn in der Welt von Art of mobilen Gimbals hat DJI sozusagen das Sagen, und mit gutem Grund, denn sie haben eine ganze Reihe von Osmo Mobiles herausgebracht."
"Im Laufe der Jahre haben sie verschiedene Namen bekommen, aber jetzt ist Osmo Mobile die Serie, die ich glaube, dass sich viele Erfinder/innen an sie halten.
Wenn du nach Gimbals für spiegellose Kameras oder DSLR-Kameras suchst, solltest du dann gerätst du in den Bereich der wirklich teuren professionellen Ausrüstung, aber auch dort gilt DJI als einer der großen Giganten."
"Aber für alle, die Inhalte erstellen, oder für Leute, die generell gerne stabilisieren ihre Aufnahmen zu stabilisieren, wenn sie in der realen Welt unterwegs sind und mit ihren teuren Smartphones, dann greifen sie zu einem Osmo Mobile, und das ist die Marke neue Modell."
"Diese Serie heißt im Allgemeinen die 7er Serie, also Osmo Mobile 7, aber dies ist der Osmo Mobile 7P, was de facto eine Art Preiserhöhung ist, denn es gibt Dinge, die in der 6 waren, die in der regulären 7 nicht enthalten sind, sondern in die 7P verschoben wurden, was bedeutet dass du mehr für das bezahlst, was du als Teil der regulären Generation erwarten würdest Zyklus-Upgrade."
"Jetzt musst du ein 7P kaufen, das kostet, glaube ich, 170 € und nicht nur 100 €, Der Preis ist also nicht wirklich doppelt so hoch, aber nahe dran.
Auch wenn es einige offensichtliche Ergänzungen, Änderungen und Verbesserungen gibt, sind viele der wichtigsten Aspekte des Osmo Mobile sind die gleichen geblieben."
"Wenn du dir diese Form ansiehst, wird sie dem Osmo Mobile 6 sehr ähnlich sein, du hast also die kleine Display hier, die Aufnahmetaste, die automatische Schwenkfunktion, d.h., dass du sehr schnell vom Filmen zu dir hin zum Filmen von dir selbst wechseln kannst, ein kleines Zoom-Doppel Wählscheibe hier, die sehr gut funktioniert, und natürlich der kleine Tracking-Trackball hier."
"Er funktioniert auch so, wenn du ihn einschaltest, also öffnest du ihn, um ihn zu drehen.
ein und du hast diesen kleinen zusätzlichen Magnetverschluss für ein Telefon, das automatisch auf dieser magnetischen Oberfläche befestigt wird, was bedeutet, dass es nicht wirklich deine Telefon den MagSafe- oder Qi 2-Standard haben muss, der Android-Telefonen grundsätzlich MagSafe verleiht."
"Der Punkt ist, dass das alles sehr vertraut ist.
Wenn du dir nur das Schiff und seine Form ansiehst, ist es großartig.
Es gibt wirklich nicht viel, auf das du direkt zeigen und sagen könntest: Ich wünschte, sie würden dass sie das ändern oder das verbessern würden."
"Es gibt eine Sache, die wiegt, dieses P-Modell wiegt, glaube ich, etwa 370 Gramm, das ist nicht wirklich viel ist.
Wenn du bedenkst, wie schwer dein normales iPhone 16 Pro Max ist, ist das wirklich gar nicht so schlecht."
"Ich denke, dass die Masse ein offensichtlicher Ort ist, an dem wir in Zukunft innovativ sein sollten.
Es ist nicht so, dass es riesig ist, aber es passt nicht in eine Jackentasche oder so.
und du musst dir vorstellen, dass die Person, die es für ihr Smartphone kauft unterwegs ist und schnell eine Aufnahme machen oder etwas filmen muss."
"Wenn so etwas also so sperrig ist, wäre es schön, wenn es so etwas wie wieder zusammenfalten könnte, damit es zum Beispiel kleiner ist.
Das ist nur eine Idee für die Zukunft.
Und wenn du deine Kunden bittest, 170 Euro statt 100 Euro zu bezahlen, kann diese Tasche auch zum Herumtragen nicht gut genug."
"Ich glaube, dass die Qualität über die Generationen hinweg abgenommen hat und auch ein offensichtlicher Wenn man es nicht kleiner machen kann, dann sollte man ihm eine kleine Hartschale geben.
Tasche, damit sie zumindest geschützt ist, denn sie zerbricht nicht, wenn du sie fallen lässt.
aber gleichzeitig ist sie so furchtbar ungeschützt."
"Es gibt nichts, was sich über das Display und die Bedienelemente beugt, und der gesamte Arm kann sich irgendwie losreißen.
Ich würde also sagen, dass entweder das eine oder das andere ein guter Weg wäre.
Du bekommst hier immer noch das gleiche eingebaute Stativ."
"Es gibt einige Medien, die sagen, dass das schlechter ist als früher, ich kann das nicht wirklich das sehen.
Und hier gibt es ein Standard-Schraubenloch, das bedeutet, dass du die an irgendetwas befestigen, wenn du das willst."
"Es gibt auch den eingebauten stereoskopischen Stab, den ich sehr schön finde, der im Grunde bedeutet, dass du ihn ein wenig verlängern kannst.
Ich finde, das funktioniert sehr gut, und es ist toll, dass das alles in diesem relativ winzigen Rahmen."
"Es gibt hier auch noch ein paar andere Dinge, die ich cool finde, also bekommst du ein bisschen für dein zusätzliches Gewicht.
Der 3350-mAh-Akku hält jetzt 10 Stunden durch, super.
Es ist im Grunde die gleiche 3-Achsen-Stabilisierung, natürlich mit verbesserten Motoren und all dem und es verwendet ActiveTrack 7.0."
"Es gibt ein neues Multifunktionsmodul, das du benutzen kannst.
Es ist ein winziges Modul, das du einfach an der Seite des Verschlusses befestigen kannst, das heißt dass du das Tracking auch ohne die spezielle MIMO-App nutzen kannst, wenn du das nicht willst.
Es gibt ein kleines Beleuchtungsmodul in der App."
"Es gibt neue Audioeingänge, aber ich denke immer noch, dass DJI wahrscheinlich versuchen sollte und diese Form ein bisschen, ich weiß nicht, glatter zu machen, vielleicht ist das Wort, das ich suche für.
Ich werde immer wieder auf den DJI Osmo Pocket 3 zurückgeworfen, der eine kardanisch stabilisierte Kamera ist die kein Smartphone hat, aber das Ding ist einfach so klein und so kompakt."
"Auch wenn das Ding ein schweres Smartphone tragen muss, würde ich es vielleicht ein bisschen ein bisschen kleiner, ein bisschen zierlicher.
Ich glaube, das würde ganz gut passen.
Mehr über den Osmo Mobile 7P erfährst du in einem ausführlichen Test, der demnächst erscheint."