Nach Teil I: Intro und Gladiator ist es an der Zeit, über Indy und die verschiedenen Lösungen zu sprechen, die Benja und das Produktionsteam für Spielberg in Almería gefunden haben, z. B. für einen mit Möwen gefüllten Hintergrund, einen sehr alten Panzer aus dem Ersten Weltkrieg oder einen zu aufdringlichen Rolls Royce...
"Kontexte Dann werden wir sehen, ob du Ridley und Alien und Tony willst, aber zuerst wollte ich auch, vor allem weil es sehr aktuell ist, Indiana Jones hatte einen letzten Film vom letzten Jahr, natürlich mit Harrison Ford schon etwas älter, dieses Jahr gab es ein Videospiel von Indiana Jones, aber du warst im letzten Kreuzzug im spanischen Teil dabei, bei den Dreharbeiten in Almería, Ich finde, es gibt einen sehr charismatischen Hintergrund, nämlich den Strand von Monsul, mit diesem Felsen, der so identifizierbar aussieht, und dort wurde die Szene mit Sean Connery gedreht, in der er sich an Carlo Magno erinnert und sagt, na ja, meine Armee sollen die Vögel der Lüfte sein, ich glaube, du hast eine fantastische Anekdote über diese Möwen, Ich liebe diese Anekdote, sie ist mein Favorit."
"Also, erstens, der Effekt mit den Möwen, einer der Ausgänge davon, dass das Schießen nicht funktioniert hat, und er hat es mit einem Regenschirm gemacht, er öffnete den Regenschirm und dann flogen die Möwen. Was also getan werden konnte, war, dass die erste Produktion die Sache organisierte, denn normalerweise ist Almería von der Küste umgeben, hat viele Möwen, aber zu der Zeit waren die Möwen in der Fortpflanzungszeit, und dann haben sie es mit einem Fischer von dort und einem Boot organisiert, wo sich die meisten Möwen aufhielten, und boten ihnen Sardinen an, um sie zu dem Strand zu bringen, an dem die Szene gedreht wurde."
"Dann belud der Mann das Boot mit Sardinen und fing an, sie zu versiegeln. Während er von dem Ort, an dem die Möwen waren, zu dem Ort fuhr, an dem es eine Lücke gab, warf er Sardinen, so dass alle Möwen hinter dem Boot herflogen, bis sie den Strand erreichten. Als sie den Strand erreichten, gab es keine Sardinen mehr, und sie blieben nicht dort, sondern kehrten an den Ort zurück, von dem sie gekommen waren, und daran arbeiteten sie fast einen Monat lang, Das gab uns Zeit, eine Alternative zu finden, und ich schlug vor, sie aus Möwen zu machen. Als ich das bei unserem Treffen sagte, waren sie ein bisschen überrascht, Ich sagte: "Ja, ja, wir nehmen ein paar Möwen, machen eine Form daraus und nehmen drei verschiedene Möwenarten, eine ist die Argentea, eine andere ist größer als die Argentea und eine andere ist kleiner, es sind drei Arten, Wir haben drei Formen hergestellt und sie während des Prozesses, den das Boot durchläuft, reproduziert, denn wir haben alles parallel gemacht."
"In die Formen brachten wir zwei lange Drähte ein, um sie an den Strand zu nageln, aber fast alle waren am Strand, obwohl es einige Felsen gab, wo wir sie später auch hinstellten. Und als es fertig war, wurden die Schnäbel bemalt, die Augen, alles, sehr gut, und dann wurden die Federn angebracht, sie wurden entfedert, ja, sie wurden entfedert, der Gips wurde gegossen, und dann wurden die Federn gepustet, weil es in Almería normalerweise sehr windig ist, und die Federn bewegten sich mit dem Wind.
Dann haben wir 300, ich glaube, es waren eintausend und ein bisschen, eintausend und ein bisschen. Im Flugzeug kannst du sehen, ob es mehr als 100 sind, weiß ich nicht."
"Dann haben wir sie festgenagelt, und durch den Wind und die Bewegung, die sie machte, konnte man sie sehr gut sehen.
In dem Moment, in dem er geöffnet wird, hat sich keiner bewegt, aber es gibt einen Schnitt, der in Madrid gemacht wurde, denn in Madrid gibt es Bereiche, in denen es Möwen gibt, es ist ein Bereich, in dem Müll abgeladen wird, und dort gibt es viele Möwen.
Und dann haben sie dort geschossen, denn dort haben sie es mit einem Schuss gemacht, und so weiter, und dann sind sie weggeflogen. Und dann, das gegen den Himmel, ist das, was wir sagen, war die Rückseite."
"Der Hintergrund, sie sind bei ihm und laufen.
Und diese Möwen liebten Spielberg und seinen Sohn, richtig?
Ja, ja, der Sohn hat vier genommen.
Er hat sie zu seinem Haus gebracht."
"Vielleicht sind sie in Madrid.
Vielleicht auch nicht. Spielberg Jr. Haus, dort sind sie an den Boden genagelt.
Ja, ja, aber es gab viele Leute, die sich natürlich fragten, wo man sie hinstellen sollte.
Nein, nein, natürlich, natürlich. Und in diesem Film musst du auch ein Problem lösen, na ja, ein Problem. Ich glaube, es gibt eine sehr berühmte Szene, in der Indiana Jones um einen Panzer kämpft."
"Der Panzer wird von den Nazis geklaut, er holt einen heraus, steigt ein, kämpft um die Räder und diesen Panzer bringen sie aus Deutschland mit, glaube ich.
Nein, nein, aus England.
Aus England, und dieser Panzer ist für ihn schwer zu bewegen.
Ja, ja, sie haben ihn mit einem Spezialflugzeug gebracht, denn er war riesig."
"Und dann hatte er das Problem, dass die Bewegungskette sehr empfindlich war, so empfindlich, dass wir die Fläche, auf der sie sich bewegte, absuchen mussten.
Vor allem in der Szene, in der er einen Schnitt in eine der Ramblas de Almería machen musste, die ein wenig gerade war, damit der Panzer parallel zu dieser, sagen wir mal, Schräge steht, wo er geschnitten wird, und dort, wo der Panzer parallel zu dieser Fläche verläuft, wurde die Szene kompliziert, weil der Schauspieler oder, sagen wir, das Double, das ihn ersetzte, natürlich mitspielte, stell dir vor, dass du rechts den Schnitt hast und links, in einem ziemlich schmalen Hang, die Kette des Panzers, und die Szene war, dass es ein Hindernis gab, ein Hindernis, das natürlich parallel zum Panzer hängt, und zwischen den beiden Oberflächen weiß er, dass es schwierig sein wird, den Felsen zu erreichen."
"Nun, der Fall ist, dass, nun, es wurde mit verschiedenen Schnitten und so weiter gemacht, und das heilte, aber das Problem war, dass die Ketten, sobald ein Hindernis auf dem Boden, sagen wir mal, auftauchte, beschädigt wurden.
Du musstest den sandigen Boden von Almería kehren.
Und wenn es lange Schüsse gab, musstest du sie ein wenig anziehen, um sie zu erschweren."
"Ich kann mir vorstellen, dass du die Spielbergs mit der Idee der Möwen geschlagen hast, aber welche Erfahrungen hast du mit ihnen gemacht? Mit Spielberg und seinem Sohn, ich meine, sie waren von den Möwen begeistert.
Nun, ja.
Hat es dir gefallen, mit ihrem Team zu arbeiten?
Ja, ja."
"Ich stelle mir den Teil der Dreharbeiten in Spanien vor, richtig?
Ja, ja. Die Wahrheit ist, dass es sehr schön war. Außerdem bewunderte ich ihn für die Filme, die er gemacht hatte.
Und ich weiß nicht, ob ich noch eine weitere Anekdote mit Spielberg habe.
Ach ja?
Ja, ja. Und es war auch in diesem Film."
"Aha.
Habe ich dir von Granada erzählt?
Nein, da klingelt bei mir nichts.
Nun, wir waren in Almería, richtig? Und er wollte eine andere Szene im Film drehen, nämlich die, in der der Raja ihm einen Roll Royce schenkt."
"Ja, ja. Dass die Nazis ihm einen Roll Royce schenken.
Ja, ja.
Es ist in einem Innenhof zu sehen, glaube ich mich zu erinnern.
Sicher, es war in einem Innenhof, aber was er machen wollte, war im Innenhof der Löwen, von Granada, von Alhambra."
"Ja, ja.
Wir fuhren also zur Alhambra. Wir hatten einen Termin mit der Direktorin, die eine Dame war, der Direktorin für Tourismus im Palast von Alhambra.
Und wir hatten ein Treffen, bei dem, nachdem wir es gesehen hatten, alle, die es sahen, einschließlich Spielberg, erstaunt waren, was für ein Denkmal das ist.
Nachdem wir den Film gesehen hatten, trafen wir uns mit dem Regisseur und wir sprachen darüber, dass er im Innenhof der Löwen drehen wollte."
"Und dann erklärte uns der Regisseur mit viel Bildung, dass es für den Dreh in Alhambra andere Orte gibt, an denen er die Szene drehen kann.
Daraufhin sagte er, dass einer der Orte der Innenhof des Palastes von Carlos V. sein könnte, der nicht mehr arabisch ist.
Und dann konnte es dort nicht gemacht werden, denn was er suchte, war ein Ort, der den Ort meinte, an dem sie sich befanden, der ein arabisches Land war."
"Und dort blieb es dann auch.
Wo wurde er erschossen? Ich weiß es nicht mehr.
Er wurde in Almeria gedreht.
Auch in Almeria."
"In Almeria musste ich nach einem Ort suchen, an dem es einen, sagen wir mal, mehr oder weniger arabischen Innenhof gab, und den gab es nicht.
Nun, es gab eine Stierkampfarena, aber die war nicht arabisch.
Und dann fand ich einen Hof, der ein bisschen, sagen wir mal, neoklassizistisch war, aber er hatte Säulen und es waren weiße Wände, Steinsäulen, die Schule."
"Es scheint mir, dass sie im Urlaub waren.
Dann war es ein Ort, der erschossen werden konnte, aber was musste getan werden?
Nun, man musste ein paar Arabesken an den Wänden machen und so weiter, was wir auch taten.
Wir haben sie gestrichen, als wären es Fliesen und so weiter."
"Auf der Wand selbst?
An der Wand selbst, ja.
Das Problem, das ich hatte, war, dass du, um den Hof zu betreten, die Treppe hoch und runter gehen musstest, weil der Hof so gelegen war, dass sie das Gelände ausgenutzt hatten, um ihn runter zu machen.
Und du musstest den Rolls Royce abstellen, die Treppe rauf und runter fahren, was eine Nummer war, die du dir gar nicht vorstellen kannst."
"Wir mussten ein paar hölzerne Rampen bauen, die Zellen waren, in denen die beiden Räder standen, denn es war ein riesiger Rolls Royce.
Ich erinnere mich, dass er sehr breit sein musste.
Damals war es ein alter Rolls Royce, der aus England mitgebracht wurde.
Und du musstest ihn hoch und dann wieder runter fahren."
"Und du musstest rauf und dann wieder runter.
Nun, die Zahl, die investiert wurde, war gewaltig.
Als es dann in den Hof ging, war der Hof mit Marmorplatten bedeckt, einigen Marmorplatten mit einem schwarzen Band und weißen Platten.
Und als der Rolls Royce runterkam und wir ihn ein bisschen in die Mitte stellten, bekamen die Marmorplatten Risse."
"Das ist klar.
Dann mussten wir dafür bezahlen und sie wieder reparieren, die, die kaputt waren und so weiter.
Ich meine, das war eine enorme Zahl.
Aber komm schon, man kann es auch drehen und wenden."
"Es konnte gerollt werden und es war rund, sowohl das als auch die Möwen und der Panzer.
Manchmal brauchte man historische Präzision, wie du gesagt hast, zum Beispiel bei der Umgebung, die eher arabisch war.
Ein anderes Mal war es die römische Architektur, ein anderes Mal war es dein Spezialgebiet.
Aber manchmal musstest du statt mit der Geschichte mit der Fantasie genau sein."
"Zum Beispiel musstest du einen großen Teil der Szenerie in Conan entwerfen.
Ja."