Creative Director Jonathan Dumont erklärte, dass der Entwickler immer mit einem gewissen Maß an Kritik an der Figur gerechnet habe.
"Hallo zusammen und willkommen zu einer weiteren Folge der GRTV News.
Heute werden wir uns mit einem Thema beschäftigen, über das wir Ende letzter Woche berichtet haben.
Das ist die Startwoche für Assassin's Creed Shadows."
"Das Spiel kommt am Donnerstag, den 20. März, auf den Markt. Unser Testbericht wird morgen, am 18. März, veröffentlicht.
Vor kurzem hatten wir auch die Gelegenheit, mit Creative Director Jonathan Dumont zu sprechen, In einem Interview, das du relativ bald in voller Länge lesen kannst, haben wir ihn über Yasuke befragt.
Und ob einige der Rückschläge und die Kritik, die Ubisoft erfahren hat, ist es etwas, das du dir ansiehst und sagst, dass sie das hätten erwarten müssen, oder ob du es als giftig ansiehst und sagst, dass es eine Überreaktion ist, was auch immer, Wir haben mit ihm über die Kritik an Yasuke gesprochen, und er hat uns eine interessante Antwort gegeben."
"Also lasst uns eintauchen.
Ubisoft kommentiert die Kritik von Yasuke in Assassin's Creed Shadows.
Einiges davon war ein bisschen erwartet worden.
Creative Director Jonathan Dumont sprach mit Gamereactor über die Kritik, die der Entwickler für die Einbeziehung der historischen Figur erhalten hat."
"Ubisoft musste in den letzten 12 Monaten eine Menge Kritik für Assassin's Creed Shadows einstecken, ob es Fans sind, die sich über die Darstellung Japans und der japanischen Kultur im Spiel beschweren, die unsensible Sammelfigur oder die Einbeziehung von Yasuke und seiner Geschichte.
Der Entwickler steckt schon lange in der Klemme."
"Trotzdem bringt Ubisoft Assassin's Creed Shadows nächste Woche, am 20. März, mit Verspätung auf den Markt.
Da dies schon bald der Fall sein wird, hatten wir die Gelegenheit, mit Creative Director Jonathan Dumont für ein Interview zu sprechen, das nächste Woche auf Gamereactor erscheint.
Als kleinen Vorgeschmack haben wir Dumont über Yasuke befragt und darüber, ob er jemals damit gerechnet hat, dass die Figur so viel Kritik auf sich ziehen würde, wie sie es getan hat."
"Dumont erzählte uns Folgendes.
Ich schätze, einiges davon war zu erwarten, aber wir glaubten und glauben immer noch, dass Yasuke ein großartiger Charakter für das Assassin's Creed Universum ist.
Abgesehen von den Gameplay-Aspekten, bei denen sich sein Gameplay stark von Narue unterscheidet, ist er eine sehr faszinierende historische Figur, die es uns ermöglichte, aus den wenigen historischen Informationen, die wir hatten, eine reichhaltige Geschichte zu entwickeln."
"Ich möchte seine Geschichte nicht verraten und auch nicht, wie er mit unserer Überlieferung verbunden ist, aber seine einzigartige Perspektive eines Mannes zwischen zwei Welten, der in Japan eine neue Chance erhält, passt sehr gut zu Narues Charakter.
Bleib dran für das vollständige Interview mit Dumont nächste Woche und auch für unsere Rezension von Assassin's Creed Shadows, die am 18. März um 17:00 Uhr GMT, 18:00 Uhr MEZ veröffentlicht wird."
"Ich persönlich bin der Meinung, dass die Aufmerksamkeit für Yasuke übertrieben ist.
Dazu stehe ich bei Assassin's Creed immer.
Am Anfang des Spiels, wenn sie immer diese Nachricht einblenden, die sagt, Es ist von historischen Ereignissen inspiriert, aber letztendlich ist es ein Werk der Fiktion."
"In jedem Assassin's Creed Spiel, egal wo es spielt, gibt es Dinge, die keinen Sinn ergeben, weil sie nicht real sind.
Es ist eine fiktive Geschichte, die Ubisoft hier erzählt, das war schon immer so.
Viele der japanischen Zuschauer sind von diesem Spiel ziemlich genervt.
Und man kann bestimmte Teile davon verstehen, wie zum Beispiel eine respektlose Sammelfigur."
"Aber insgesamt finde ich, dass die Kritik an diesem Spiel ein bisschen übertrieben ist.
Das ist jedenfalls meine Meinung, denn das sehen wir bei all diesen Assassin's Creed-Spielen, wenn sie in übernatürliche Richtungen gehen und so weiter.
Niemand macht einen Mucks darüber, aber aus irgendeinem Grund war dieses Spiel ein großes Gesprächsthema."
"Aber ja, im Grunde kann ich verstehen, was Dumont hier sagt, von der Idee, dass wir ein bisschen Kritik zu erwarten haben, ein bisschen Gerede in den Kanälen der Welt.
Aber gleichzeitig denke ich, dass die Art und Weise, wie es aufgeblasen wurde, ziemlich übertrieben wurde."
"Aber auch hier musst du abwarten und das Spiel selbst spielen, um zu sehen, ob dir die Art und Weise gefällt, wie Ubisoft Yasuke in das Spiel eingebaut hat.
Auch hier gilt: Assassin's Creed Shadow ist grundsätzlich so aufgebaut, dass du nicht als Yasuke spielen musst, oder du musst nicht als Narue spielen."
"Für den Großteil des Erlebnisses kannst du dich für das eine oder das andere entscheiden, wenn du das nicht möchtest, oder du kannst ziemlich frei zwischen ihnen wechseln.
Also, schau es dir am Donnerstag an, wenn es losgeht.
Und lass uns wissen, was du denkst. Welche Figur würdest du am liebsten spielen?
Hat Yasuke das Gefühl, dass er in das Spiel passt? Geht es mehr um Narue?
Du kannst uns bald alles darüber erzählen."
"Aber ansonsten gibt es das ganze Interview bald wieder bei Game Rector.
Es ist ein schriftliches, also schau nicht in die Videokanäle.
Er wird relativ bald auf der Titelseite deiner lokalen Game Rector Regionen zu sehen sein.
Halte dich also auf dem Laufenden."
"Ansonsten habe ich für die heutige Folge der GRTV News keine Zeit mehr, Aber ich bin morgen für die nächste Folge der Woche wieder da, also bleib dran.
Aber ansonsten danke fürs Zuschauen und wir sehen uns beim nächsten Mal.
Macht's gut, Leute."