Deutsch
HQ
Gamereactor
Videos

Die Erschaffung von Hollywood-Filmwelten - Benjamín Fernández Interview Teil I: Intro & Gladiator

In dieser besonderen Interviewreihe statten wir dem renommierten Hollywood-Artdirector und Produktionsdesigner Benjamín Fernández einen Besuch ab, um darüber zu sprechen, wie Filme und insbesondere ihre Sets und Kulissen in den 70er, 80er, 90er und 2000er Jahren authentisch handgefertigt wurden. Dies ist Teil I: Eine Einführung in den Künstler und einige Erinnerungen an die Entstehung von Gladiator in Marokko...

Audio transcriptions

"Guten Morgen zusammen. Heute ist ein ganz besonderer Tag für mich, denn ich bin im Haus von Benjamín Fernández.
Benjamin Fernández ist eine sehr bekannte Figur in der Welt des Films, in Hollywood und auch im spanischen Kino.
Gewinner von zwei Goyas für Alatriste und Los Otros, nominiert für viele andere."

"Du hast auch einen Preis von der Hollywood Artists Guild für Gladiator.
Und du hast in allen großen Filmen meiner Kindheit und Jugend mitgespielt.
Einige von ihnen sind vor kurzem in die Kinos zurückgekehrt, z. B. Dune, Alien, Gladiator, der dieses Jahr wieder in die Kinos kam, und kürzlich Indiana Jones.
Aber wir können darüber reden, ich weiß nicht, ob es Dutzende von Filmen gibt, an denen ich gearbeitet habe."

"Dieses Interview ist auch deshalb besonders, weil ich Spanisch spreche.
Normalerweise mache ich die Interviews auf Englisch und obwohl Benja sein halbes Leben lang in Hollywood war, spricht er auch Englisch, unter uns gesagt, wir sind es gewohnt, spanisch zu sprechen.
Und die andere Sache, die besonders ist, ist, dass du die Türen deines Hauses geöffnet hast und im Hintergrund und um uns herum und alles, was du nicht siehst, alle deine Wände, fast alle deine Fußböden sind auch voll von den malerischen Arbeiten."

"Von Benjamin Fernandez, dem du dich gewidmet hast, will ich nicht sagen, nach deiner Filmkarriere, sondern fast parallel dazu.
Als Produktionsdesigner und Art Director hast du dein ganzes Leben mit Zeichnen, Skizzieren und Malen verbracht.
Diese Arbeit hast du schon gemacht, als du noch beim Film gearbeitet hast und in den Jahren, seit du im Ruhestand bist."

"Das ist eine sehr lange Einleitung, aber zuerst möchte ich mich bei dir bedanken.
Denn ich denke, das ist eine fantastische Gelegenheit für jeden Filmliebhaber, dich zu treffen.
Du warst schon immer sehr zurückhaltend, du hast nie mit deiner Arbeit geprahlt und dich aufgespielt.
Ich weiß, dass du sehr bescheiden bist, aber ich denke, es lohnt sich, immer über deine Geschichte Bescheid zu wissen."

"Zuerst wollte ich dich etwas über Gladiator fragen.
Gladiator, das Original.
Du drehst ihn mit Ridley Scott und machst einen tollen Job.
Großartig, besonders in Marokko."

"Wie erinnerst du dich an diesen tollen Job, für den dich viele Leute kennen?
Und vor allem an die Fragen, die dich berührt haben, die künstlerischen und architektonischen Fragen.
Wie denkst du über die Arbeit in Marokko?
Nun, vielleicht ist es zu lang, um es zu zählen."

"Die Wahrheit ist, dass...
Marokko hat mich beeindruckt, weil es für mich die erste Gelegenheit war, etwas in Marokko zu machen.
Ich hatte mit Ridley Scott schon bei Alien zusammengearbeitet, ein Film, der für mich sehr wichtig war, denn es war das erste Mal, dass ich Spanien verließ, um in einem ausländischen Film zu arbeiten."

"Obwohl ich hier vorher schon in ziemlich vielen amerikanischen oder englischen Filmen in Spanien gearbeitet, oder?
Ich hatte die Möglichkeit, die gesamte Arbeit des Art Departments in Marokko zu übernehmen.
Das bekannteste Set in Marokko ist das Kolosseum selbst?
Ist es dort? Wurde es dort gebaut?
Ja, eines der Dinge, die dort gebaut wurden, war das Kolosseum, wo..."

"wo die Gladiatoren, sagen wir mal, halb gefangen sind, richtig?
Es wurden auch Orte wie Tamdaght verwendet, der Ort, an dem die Gladiatoren ausgebildet werden.
Also, ich habe alles gemacht, sagen wir mal, die Kulissen, die Drehorte und so weiter."

"Von Zeit zu Zeit, lass uns gehen...
Sehr selten.
Sehr selten kam der Produktionsdesigner, Arthur Marx.
Wir entwerfen, was das Kolosseum ist und dann haben wir mehrere..."

"verschiedene Bauten in Ait Ben Haddou, das zum Weltkulturerbe gehört, der afrikanischen Architektur Und, na ja, wir hatten eine wirklich gute Zeit Denn das Land ist sehr..."

"es ist unglaublich, unglaublich.
Ich war jeden Morgen unterwegs.
Wir haben im Sommer gearbeitet.
Wir haben zu einem sehr frühen Zeitpunkt gearbeitet."

"Wir sind um fünf Uhr dreißig, sechs Uhr morgens vom Hotel aus losgefahren.
und wo der Ort war, nämlich in Ait Ben Haddou, und wir haben die Außenseite von Ait Ben Haddou benutzt, zu sehen, wie die Stadt aussieht, nicht wahr?
Und wir haben eine Aufräumaktion gemacht, sagen wir mal, in dem Bereich, in dem es nichts gab, aber wir brauchten eine Esplanade wo wir die Kulissen aufstellen konnten Sie war von Hügeln umgeben, Das war der Ort, an dem wir dachten, wir würden die Bühne, wo die Zuschauer waren."

"Abgesehen von denen, die im Kreis des Kolosseums standen.
Und dann benutzen wir die Menschen in vielen Straßen und so weiter.
für Eingänge und Ausgänge verschiedener Sets Außerdem haben wir eine Art Kolosseum gebaut."

"wo es alles gab, Basare und so weiter.
Und dann das Innere des Kolosseums benutzen wir es als Zugang zum Innenraum der Arena, der benutzt wurde, weil dort die Gladiatoren eintraten, wo sie von ihren Wunden geheilt wurden, wo der Minotaurus herauskam."

"Da war einer mit Hörnern, der war ein Minotaurus.
Wir haben noch ein paar Skizzen da, die du im Original hast.
Es ist eine unglaubliche Konstruktion.
Jetzt ist alles viel mehr computergesteuert."

"Früher musstest du dir alles mit Bleistift ausdenken.
und alles wirklich aufbauen, die Szenarien bauen.
Und wahrscheinlich eine der größten...
Du hast auch schon größere geschafft."

"Wir gehen sie später noch einmal durch.
Aber dann kommen wir zurück, wenn du willst, zu Ridley und Alien."

Interviews

Mehr lesen

Videos

Mehr lesen

Filmtrailer

Mehr lesen

Trailer

Mehr lesen

Events

Mehr lesen