Deutsch
HQ
Gamereactor
Videos

GRTV News - Ein ehemaliger Xbox-Chef kommentiert, wie er die Konsolenkriege angeregt hat

Peter Moore ist der Meinung, dass sie nur gut für den Wettbewerbscharakter der Spieleindustrie waren.

Audio transcriptions

"Hallo zusammen und willkommen zu einer weiteren Folge der GRTV News, der letzten Folge von der Woche und wir werden in der heutigen Folge ein wenig über die Konsole sprechen Kriege. Sie sind schon lange vorbei, die Leute werden sagen, dass Konsolen Konsolenkriege gibt es immer noch, aber sie sind viel weniger in das Spielgeschehen eingebettet."

"Branche eingebettet, wie es in den 2000er und frühen 2010er Jahren der Fall war. Sie endeten sozusagen Mitte der 2010er Jahre, als die Xbox gegenüber der PlayStation so viel an Boden verlor während der Xbox One-Ära, und seitdem hat Xbox beschlossen, dass es keinen Sinn mehr hat, gegen die PlayStation zu kämpfen.
diesen Krieg zu führen, sondern etwas anderes zu tun, und deshalb haben sie diesen Weg eingeschlagen Game Pass und Multiplattform und all diese anderen Dinge. Aber wenn die Konsolenkriege lebten, konnte man sagen, dass die Videospiele in einer der besten Phasen waren, die es je gab."

"Die Software, die wir bekamen, die Titel und die Fortsetzungen und Franchises, das war alles wirklich aufregend, und ich denke, das ist etwas, das uns gefehlt hat, und es scheint, dass Peter Moore, der ehemalige Xbox-Boss und auch ein ehemaliger Sega-Boss, scheint dem zuzustimmen. Also lass uns eintauchen und sehen, was er sagt. Ja, ehemaliger Xbox-Boss, ich habe die Konsolenkriege gefördert, aber er denkt auch, dass sie gut für die Industrie waren und meint, dass das Geschäft verloren hat eine gesunde Lebendigkeit verloren. Es gab also ein paar populäre Köpfe von Microsofts Xbox-Abteilung, von Ed Fries bis Phil Spencer, aber die Frage ist, ob jemand geliebter ist als der ehemalige Chef von Sega of America, Peter Moore. Er übernahm das Amt des Präsidenten in 2003, nachdem klar wurde, dass die Xbox kein ernsthafter Herausforderer für die PlayStation geworden war 2 und brachte das mit, was man am besten als Rockstar-Sega-Attitüde bezeichnen kann. Einer der ersten Dinge, die er tat, war, den Stecker zu ziehen und stattdessen auf die Xbox 360 zu setzen. Er erweiterte auch die Microsofts Spieleangebot mit einem starken Fokus auf japanische Rollenspiele und sorgte dass die Konsole ein natürliches Zuhause für die besten Versionen von Drittanbietertiteln wurde."

"Er verließ Microsoft im Jahr 2007, aber seine vier Jahre werden oft als die besten der Xbox angesehen. Kurze Zeit später Microsoft stellte den japanischen Support weitgehend ein und konzentrierte sich auf Kinect und ein paar Franchises stattdessen. Die Xbox 360 wird dieses Jahr 20 Jahre alt und Danny Pena's Podcast wollte das feiern feiern und hat Moore zu einem interessanten Interview eingeladen. Wie immer hat er keine Angst zu sprechen seine Meinung und gibt unter anderem zu, dass er den so genannten Konsolenkrieg zwischen PlayStation und Xbox gefördert hat, als er darauf angesprochen wurde. Wir waren also jung genug, um Spaß zu haben und zu all die verrückten Sachen zu machen, die wir taten und all die Stunts. Ich glaube, du kennst die Konsolenkriege auf die du anspielst, waren gesund, gesund für die Branche. Schau, ich habe gesagt Ich habe den Kampf ermutigt, weil ich glaube, dass wir die Gamer lieben es, Xbox gegen PlayStation zu sehen. Vor diesem Hintergrund ist es vielleicht nicht überraschend dass Moore die Spieleindustrie heute etwas langweiliger findet, wenn alle so höflich sind miteinander umgehen und Spiele auf breiter Front veröffentlicht werden. Als das Thema auf Microsofts Aufkäufe von Spielefirmen zu sprechen, sagt er, dass dies nicht mehr die alten Zeiten der Konsolenkriege sind, in denen man sich einander zu schlagen und zu versuchen, Kunden zu stehlen, Marktanteile zu gewinnen und die Anbindungsrate zu erhöhen. Das ist, das ist größer als im wirtschaftlichen Sinne. Hat es ein wenig verloren etwas von der Lebendigkeit verloren, von der sich die Industrie ernährt hat und an der sie gewachsen ist? Ich glaube ja."

"Was denkst du selbst darüber? Gab es eine Zeit, in der sich die Fans darum stritten, welche Format am besten war? Exklusive Spiele wurden fair gepusht, heftig gepusht und die Spielefirmen waren nicht scheuen sich nicht, anderen eins auszuwischen. Ich glaube, Peter Moore hat damit ziemlich genau ins Schwarze getroffen.
um ehrlich zu sein. Alle drei großen Konsolenanbieter konkurrieren heute nicht mehr mit miteinander im traditionellen Sinne. Die Xbox nutzt jetzt die PlayStation als Plattform, um ihre Titel zu veröffentlichen. Ja, die Xbox mag ein gewisses Maß an Exklusivität erhalten, aber diese Titel sind bewiesen haben und weiterhin beweisen werden, werden sie irgendwann auch für PlayStation erscheinen."

"Die Xbox befindet sich also nicht mehr wirklich in einem Konsolenkrieg. Die PlayStation existiert für sich allein und macht ihre eigene Sache, aber das liegt an dem Marktanteil, den sie bei den Heimkonsolen hat, und Nintendo hat schon immer am Rande gestanden und Nintendo-Sachen gemacht. Es gibt also nicht wirklich Krieg zwischen den großen Konsolenanbietern, und ich glaube, das ist der Grund, warum gleiche Fall in der Technologiebranche. Wenn die Technologieunternehmen sich nicht gegenseitig bedrängen und du nicht all diese verrückten neuen Produkte siehst, die auf den Markt kommen, und jeder, wie es die heute der Fall ist, bringen die großen Technologieunternehmen nur marginale Aktualisierungen heraus und sie als etwas ganz Neues verkaufen, und das wirkt altbacken. Und ich denke, das ist der Ort wo wir mit der Videospielindustrie auch ein wenig angelangt sind. Sie ist so stark in Software investiert, weil die Hardware fast die gleiche ist. Sie läuft in verschiedenen unterschiedliche Betriebssysteme und Benutzeroberflächen und all diese verschiedenen Dinge, kleine schrullige Dinge innerhalb der Konsole und wie sie eingerichtet ist, aber gleichzeitig tun sie genau das das Gleiche. In gewisser Weise kannst du eine Parallele zu der Art und Weise ziehen, in der bestimmte Sportarten wie die Formel 1, bei der zehn Autos in der Startaufstellung stehen, die alle unterschiedlich sind."

"aber sie sind sich alle sehr ähnlich. Und ich denke, das ist genau der Punkt, an dem wir uns mit auch bei Videospielen. Wenn du den Wettbewerb wegnimmst, wird der Antrieb, der Antrieb besser zu sein als die anderen. Ich denke also, dass die Konsolenkriege gesund waren. Das einzige Problem der Konsolenkriege war, dass sie als Plattform für den Kampf zwischen den Communities genutzt wurden."

"gegeneinander zu kämpfen, worum es eigentlich nie ging. Es ging vielmehr um diese zwei Technologietitanen. Wie Peter Moore schon sagt, ist es ein Hauen und Stechen gegen gegeneinander. Aber das gibt es nicht mehr. Wäre es schön, es wieder zu sehen? Wahrscheinlich schon, aber ich glaube nicht, dass es das jetzt noch wird. Und selbst wenn, Xbox hat so viel Boden verloren an PlayStation verloren, was die Hardware und ihre Position auf dem Weltmarkt angeht, dass ich nicht glaube nicht, dass es wirklich einen Krieg geben wird. Es wäre eher ein Guerillakrieg, wenn überhaupt."

"Die Xbox versucht, die PlayStation heimtückischer anzugreifen. Vielleicht ist es das, was sie tun mit dieser plattformübergreifenden Sache. Vielleicht ist es ein neuer Versuch, Boden zurückzugewinnen.
Wer weiß? Mehr Zeit habe ich für die heutige Folge von GRT News nicht, aber ich werde am Montag für die nächste Folge zurück sein. Ich hoffe, du genießt den Rest deines Freitags. Genieße deinen Wochenende. Wir sehen uns auf der anderen Seite. Macht's gut, Leute."

GRTV News

Mehr lesen

Videos

Mehr lesen

Filmtrailer

Big Freaking Rat - Offizieller Trailer

Big Freaking Rat - Offizieller Trailer

Elio - Offizieller Trailer

Elio - Offizieller Trailer

Duster - Offizieller Teaser

Duster - Offizieller Teaser

Toxic Avenger - Offizieller Teaser

Toxic Avenger - Offizieller Teaser

Shadow Force - Offizieller Trailer

Shadow Force - Offizieller Trailer

Materialists - Offizieller Trailer

Materialists - Offizieller Trailer

Freakier Friday - Teaser-Trailer

Freakier Friday - Teaser-Trailer

F1 - Filmtrailer

F1 - Filmtrailer

F1 - Offizieller Trailer

F1 - Offizieller Trailer

Mehr lesen

Trailer

Mehr lesen

Events

Mehr lesen