Deutsch
Gamereactor
Weltnachrichten

Ukraine: Russischer Drohnenangriff trifft Atomkraftwerk Tschernobyl

Der Schutzraum, der 2017 nach jahrzehntelangen internationalen Bemühungen fertiggestellt wurde, sollte die Überreste des Reaktors aufnehmen, der 1986 explodierte.

HQ

Eine russische Drohne hat am Donnerstagabend das Kernkraftwerk Tschernobyl getroffen und die Schutzstruktur über dem 4. Kraftwerksblock beschädigt, wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einem Beitrag auf X mitteilte.

Der Angriff, der sich in der Nähe der ukrainischen Grenze zu Belarus ereignete, löste ein Feuer aus, das später gelöscht wurde, und die Strahlungswerte blieben innerhalb der normalen Grenzen. Die Internationale Atomenergiebehörde berichtete, dass ihr Team vor Ort eine Explosion hörte und später bestätigte, dass das Dach des neuen sicheren Einschlusses getroffen worden war.

Der Schutzraum, der 2017 nach jahrzehntelangen internationalen Bemühungen fertiggestellt wurde, sollte die Überreste des Reaktors einschließen, der 1986 explodierte und die radioaktive Verseuchung in ganz Europa verbreitete. Unterdessen berichtete das ukrainische Militär, dass Russland über Nacht einen massiven Drohnenangriff gestartet hat, bei dem 133 Drohnen auf mehrere Regionen abzielten.

Der Anschlag ereignete sich kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz, auf der die Staats- und Regierungschefs der Welt über den anhaltenden Krieg diskutieren werden, während die Spannungen über neue diplomatische Manöver der Vereinigten Staaten und Russlands zunehmen. Vorerst bleibt abzuwarten, wie die Ukraine und ihre Verbündeten auf diesen jüngsten Angriff reagieren werden.



Lädt nächsten Inhalt