Deutsch
Gamereactor
News

Ubisofts finanzielle Probleme: Marktwert sinkt seit 2021 um 85 %

Der Gaming-Riese steht vor einer düsteren Zukunft, mit steigenden Schulden und einer Reihe von Fehltritten, die ihn an den Rand des Zusammenbruchs bringen.

HQ

Ubisoft, einst ein Titan in der Spieleindustrie, hat nun mit einem alarmierenden Rückgang seines Marktwerts um 85 % seit 2021 zu kämpfen. Laut Daten von Companies Market Cap ist das Vermögen des Unternehmens von 12,17 Mrd. $ im Januar 2021 auf nur noch 1,78 Mrd. $ zu Beginn des Jahres 2025 geschrumpft. Dieser starke Rückgang markiert den Höhepunkt eines schwierigen Jahres im Jahr 2024, in dem enttäuschende wirtschaftliche Ergebnisse von Star Wars Outlaws und Verzögerungen bei großen Franchises wie Assassin's Creed Shadows zu verzeichnen waren.

Trotz der Bemühungen, das Ruder herumzureißen, wie z. B. möglicher Updates für Skull & Bones, hat Ubisofts Beharren auf der Integration von NFTs in seine Spiele für Stirnrunzeln gesorgt. Die Probleme des Unternehmens werden durch eine wachsende Schuldenlast verschärft, die Berichten zufolge bis März 2024 2,71 Mrd. $ erreichen wird, was darauf hindeutet, dass die tatsächliche Zahl aufgrund zusätzlicher Kredite, die seitdem aufgenommen wurden, höher sein könnte.

2025 verspricht für Ubisoft ein entscheidendes Jahr zu werden. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Assassin's Creed Shadows könnte seine Leistung entscheidend dafür sein, ob das Unternehmen überlebt oder vor einer möglichen Privatisierung oder sogar Demontage steht. Wenn Ubisofts Flaggschiff-Titel wie Rainbow Six Siege und Assassin's Creed separat verkauft würden, könnten sie mehr Einnahmen generieren, als wenn sie unter dem Dach von Ubisoft blieben. Kann sich das Unternehmen erholen oder steuert es auf einen unvermeidlichen Niedergang zu?

Ubisofts finanzielle Probleme: Marktwert sinkt seit 2021 um 85 %


Lädt nächsten Inhalt