Taiwan genießt nach wie vor eine starke Unterstützung durch die Vereinigten Staaten, wobei die Sicherheitsbeamten des Landes bestätigen, dass die Unterstützung durch die Regierung von Präsident Donald Trump unerschütterlich bleibt.
In einem kürzlichen Gespräch auf dem Halifax International Security Forum in Taipeh betonte Joseph Wu, Vorsitzender des taiwanesischen Nationalen Sicherheitsrates, die starke Position des Landes, insbesondere im Verteidigungsbereich, da Taiwan mehr Möglichkeiten auslotet, seinen Handel mit den Vereinigten Staaten auszugleichen.
Während Trump Bedenken über Taiwans Halbleiterdominanz geäußert und die Rückkehr der Industrie auf US-Boden gefordert hat, betonte Wu, dass Taiwan im internationalen Handel immer transparent gehandelt habe. Da die Insel ihre Einkäufe aus den USA ausweiten will, steht Flüssigerdgas, insbesondere aus Alaska, auf dem Tisch.
Obwohl die taiwanesische Nachfrage nach LNG hauptsächlich von Katar und Australien gedeckt wurde, werden US-Lieferungen, insbesondere aus Texas und Louisiana, in Betracht gezogen – vorausgesetzt, sie können die logistischen Herausforderungen des Panamakanals bewältigen. Vorerst bleibt abzuwarten, wie sich diese Beziehung zwischen den Vereinigten Staaten und Taiwan entwickeln wird.