Viktor Orbán kritisiert Europas Beteiligung an den Friedensgesprächen mit der Ukraine
Der ungarische Ministerpräsident bezeichnet die Äußerungen über die Beteiligung der Europäischen Union als "wertlos".
Europäische Union fordert Mitspracherecht bei Friedensgesprächen mit der Ukraine
Die großen Länder der Europäischen Union beharren auf ihrer Rolle in den Verhandlungen.
Schweden: NATO-Mitgliedschaft der Ukraine weiterhin möglich
Der schwedische Verteidigungsminister deutet an, dass die Ukraine der NATO beitreten könnte, sobald sie die notwendigen Bedingungen erfüllt.
China schlägt Putin-Trump-Gipfel zur Beendigung des Ukraine-Konflikts vor
Berichten zufolge schlägt Peking ein Treffen auf hoher Ebene als Weg zum Frieden vor.
Trump spricht unmittelbar nach dem Telefonat mit Putin mit Selenskyj
Der Präsident der Vereinigten Staaten behauptet, beide Führer wollten Frieden.
Trump drängt nach Telefonat mit Putin auf Friedensgespräche mit der Ukraine
Der Präsident der Vereinigten Staaten behauptet, die Verhandlungen würden "sofort" beginnen.
USA sagen Ukraine: Keine NATO-Mitgliedschaft und keine amerikanischen Truppen
Die Chefs des Pentagons erklären, dass das Friedensabkommen neue Grenzen anerkennen muss.
Dänischer Verteidigungsgeheimdienst warnt vor einem möglichen militärischen Konflikt zwischen Russland und Europa innerhalb von fünf Jahren
Der dänische Verteidigungsgeheimdienst äußert sich besorgt über die Möglichkeit eines Krieges mit Russland und konzentriert sich dabei auf Grönland und die Färöer-Inseln.
Russland lehnt Selenskyjs Vorschlag zum Gebietstausch ab
Der Kreml lehnt das Angebot ab, Kursk gegen besetzte ukrainische Gebiete einzutauschen.
Selenskyj schlägt Gebietstausch vor, um den Krieg mit Russland zu beenden
Der ukrainische Präsident schlägt vor, die beschlagnahmten Gebiete im Rahmen der Verhandlungen zur Beendigung des anhaltenden Konflikts auszutauschen.
Selenskyj weist Behauptungen zurück, Boris Johnson habe das Friedensabkommen verhindert
Der ukrainische Präsident weist die Vorwürfe zurück und bezeichnet sie als "unlogisch".
Kiew von ballistischem Raketenangriff getroffen
Die ukrainische Hauptstadt erlebte eine schreckliche Nacht, als mehrere russische ballistische Raketen auf die Stadt zielten und Zerstörungen und den Verlust von Menschenleben verursachten.
Ukraine bietet Anreize, um inmitten des anhaltenden Konflikts junge Rekruten zu gewinnen
Das Verteidigungsministerium startet eine Kampagne, bei der 18- bis 24-Jährige Verträge mit lukrativen Belohnungen angeboten werden.
Trump äußert Hoffnung auf Wiederaufnahme der Beziehungen zu Russland nach Freilassung aus der Gefangenschaft
Die Freilassung von Marc Fogel signalisiert ein mögliches Tauwetter in den Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland.
Selenskyj warnt davor, dass Europa die Ukraine ohne die Vereinigten Staaten nicht sichern kann
Der ukrainische Präsident versucht, Trump mit wirtschaftlichen Anreizen zu beeinflussen.
Donald Trump: Die Ukraine könnte eines Tages russisch sein
Unterdessen hat der Präsident ein Abkommen mit Kiew über seltene Mineralien im Wert von 500 Milliarden Dollar gefordert.
Trump verrät, er habe mit Putin gesprochen: "Er will, dass die Menschen aufhören zu sterben"
Der US-Präsident sagt, er habe mit dem russischen Präsidenten gesprochen, um den anhaltenden Konflikt in der Ukraine zu beenden.
Ukraine meldet effektiven Einsatz der ersten Laserwaffe auf dem Schlachtfeld
Tryzub zielt auf bestimmte Objekte ab und ist ein neuer Schritt in Richtung fortschrittlicher Luftverteidigung.
Selenskyj drängt auf einen Deal mit Trump und bietet Seltene Erden für die Sicherheit an
"Lasst uns einen Deal machen", sagt Selenskyj.
Trump plant Gespräche mit Selenskyj und Putin nächste Woche
Treffen mit Selenskyj persönlich, Putin per Telefon.
Großbritannien übernimmt die Führung bei den Verteidigungsgesprächen mit der Ukraine
Großbritannien übernimmt die Leitung des Ramstein-Treffens von den Vereinigten Staaten.
Mehrheit der Deutschen unterstützt Militärhilfe für die Ukraine
Eine Umfrage zeigt, dass 67 Prozent der Deutschen die Fortsetzung der Waffenlieferungen befürworten, wobei viele auf eine Aufstockung der Hilfe drängen.
Frankreich liefert Mirage 2000-Kampfflugzeuge an die Ukraine
Die erste Charge von Flugzeugen, die die Verteidigung der Ukraine gegen Russland unterstützen sollen, ist nach monatelanger Ausbildung eingetroffen.
Wolodymyr Selenskyj: Gebt der Ukraine Atomwaffen
Die langjährige Debatte über Atomwaffen als Abschreckung für den Frieden.
Ukrainischer Kommandeur beschreibt, dass nordkoreanische Truppen "wie ein Film aus dem Zweiten Weltkrieg" angreifen
Nordkoreanische Soldaten wurden als "Kanonenfutter" eingesetzt, um die russischen Streitkräfte zu stärken, so der ukrainische Kommandeur.
Russlands Wirtschaft aufgedeckt: Satellitenbilder enthüllen die Wahrheit
Schwedens Finanzministerin Elisabeth Svantesson stellt die offiziellen russischen Wirtschaftsdaten in Frage und verweist darauf, dass die Schwächung Moskaus ein Zeichen für Unruhen sei.
Olaf Scholz kritisiert Trumps Plan, die Ukraine-Hilfe an den Zugang zu Seltenen Erden zu knüpfen
Die deutsche Bundeskanzlerin sagt, die Ukraine brauche ihre Ressourcen für den Wiederaufbau, nicht als Druckmittel für Sicherheitshilfen.
Russland warnt Donald Trump vor Militärhilfe für die Seltenen Erden der Ukraine
Der Kreml kritisiert Trumps Plan, militärische Unterstützung gegen den Zugang zu den wertvollen Bodenschätzen der Ukraine einzutauschen.
Trump will Ukraines Seltene Erden im Austausch für Hilfe
Der Präsident der Vereinigten Staaten schlägt einen strategischen Handel für militärische Unterstützung vor.
Russland kritisiert Finnlands Informationspaket für freiwillige Kämpfer in der Ukraine
Helsinki verstärkt die Unterstützung für Kiew, während Moskau die Anleitung für freiwillige Kämpfer kritisiert.
Trumps 100-Tage-Friedensplan für die Ukraine durchgesickert
Details über Donald Trumps angeblichen Friedensplan, den Krieg zwischen Russland und der Ukraine in 100 Tagen zu beenden, sind durchgesickert, aber der ukrainische Präsident bestreitet seine Legitimität.
Europäische Union erwägt Sanktionen gegen Videospielsektor inmitten russischer Drohneneinsätze in der Ukraine
Europäische Beamte prüfen, ob Russlands Zugang zu Drohnen, auch über Spielkonsolen, im Rahmen der laufenden Sanktionen eingeschränkt werden kann.