USA verdoppeln Metallzölle, da die globalen Handelsspannungen eskalieren
Brüssel äußert sich besorgt darüber, dass Washingtons neue Abgaben auf Stahl und Aluminium Marktreaktionen und erneute Unsicherheit auslösen.
Philippinen und EU starten neuen Sicherheitsdialog
Manila und Brüssel verpflichten sich angesichts zunehmender regionaler Spannungen zu einer engeren Verteidigungskooperation.
EU plant maritimes Sicherheitszentrum für Schwarzes Meer
Brüssel stärkt die maritimen Überwachungskapazitäten in einer Region, die mit geopolitischen Risiken behaftet ist.
Europäische Union verurteilt anhaltende Cyberspionage in der Tschechischen Republik
Brüssel bekundet seine Unterstützung für Prag und fordert China auf, staatsnahe böswillige Aktivitäten zu verhindern.
EU legt Rüstungsfonds in Höhe von 150 Milliarden Euro vor
Die SAFE-Initiative zielt darauf ab, die Verteidigungsfähigkeiten Europas zu stärken und die Abhängigkeit vom Schutz der USA zu verringern.
Trump droht mit neuen Zöllen auf EU- und importierte iPhones
Trump kündigt Zölle von 50 Prozent auf EU-Waren und 25 Prozent Abgabe auf im Ausland hergestellte Smartphones an.
EU und Großbritannien setzen Russland-Sanktionen fort, ohne auf die USA zu warten
Neue Maßnahmen zielen auf Russlands Ölexporte und Finanznetzwerke ab, während Washington sich zurückhält.
Großbritannien und EU besiegeln Neustart in den Bereichen Handel und Verteidigung nach dem Brexit
London und Brüssel vereinbaren, die Handelsspannungen zu verringern und die Verteidigungsbeziehungen inmitten geopolitischer Verschiebungen zu vertiefen.
EU plant neue Sanktionen, um Russland stärker im Griff zu haben
Die EU hat bereits 17 Sanktionspakete verabschiedet.
Slowakei lehnt EU-Plan ab, russisches Gas bis 2027 zu reduzieren
Bratislava warnt vor höheren Energiepreisen und wirtschaftlichen Risiken.
Europäische Union bereitet Fahrplan zur Kürzung der endgültigen russischen Gasverbindungen vor
Rechtliche Hürden könnten jedoch die Bemühungen um einen Ausstieg aus langfristigen Verträgen bremsen.
China sammelt Europa im Handelsstreit mit den Vereinigten Staaten
China fordert Großbritannien und die EU auf, dem Druck der US-Zölle zu widerstehen und die globale Handelsordnung zu verteidigen.
Pornhub: Du könntest den Zugang verlieren, wenn du in Europa bist, und hier ist der Grund dafür
Und die Regierung könnte dafür bezahlen.
EU will Rückführung von Migranten mit neuer Liste sicherer Länder beschleunigen
Sieben Länder wurden als sicher eingestuft, um die Rückführungen zu vereinfachen und die irreguläre Migration einzudämmen.
Giorgia Meloni steigt in den Ring, um die Kluft zwischen den USA und der EU zu überbrücken
Während Brüssel zögert, macht sich Italiens Ministerpräsident daran, Washingtons Zollstrategie zu entschlüsseln.
Großbritannien geht hart gegen Fleisch- und Milchimporte aus der EU vor
Neue Post-Brexit-Regeln bedeuten, dass Sie keinen Käse, keine Butter und keinen Schinken mehr aus Ihrem kontinentalen Urlaub haben.
EU-Strategie zur Abschreckung von Migranten führt zu Rückgang der Grenzübertritte
Europa verzeichnet einen starken Rückgang der irregulären Migration, aber zu welchem Preis für Menschen?
Hier erfahren Sie, was Sie über die neue ETA-Anforderung für Reisen nach Großbritannien wissen müssen
EU-Reisende müssen die ETA ab dem 2. April 2025 beantragen.
Europäische Union fordert Bürger auf, einen 72-Stunden-Vorrat für Notfälle vorzubereiten
In Erwartung einer Katastrophe oder eines Angriffs.
Die Europäische Union hält an Sanktionen fest, bis Russland sich vollständig zurückzieht
Die Europäische Union stellt klare Bedingungen für die Aufhebung der Beschränkungen gegen Moskau.
Europäische Staaten aktualisieren Reisewarnungen für Transgender-Reisende in die Vereinigten Staaten
Sie mahnen zur Vorsicht, da die Politik der Trump-Regierung in Bezug auf Transgender-Rechte Wirkung zeigt.
KI-gesteuerte Kriminalität nimmt zu: Europol warnt vor neuen Bedrohungen
Kriminelle Netzwerke nutzen KI für Betrug, Betrug und Ausbeutung und schlagen Alarm vor einer neuen Ära des organisierten Verbrechens.
Frankreich erwägt Wechsel von amerikanischen zu europäischen Kampfjets
Inmitten der Unsicherheit über die NATO-Bündnisse.
Portugal erwägt Wechsel von amerikanischen zu europäischen Kampfjets
Inmitten der Unsicherheit über die NATO-Bündnisse.
Trump droht mit 200-prozentigen Zöllen auf europäischen Alkohol
Die Märkte erzittern, da der Spirituosensektor zu einem Waffenstillstand aufruft.
Europäische Union stellt Investitionsinitiative in Höhe von 4,7 Milliarden Euro für Südafrika vor
Saubere Energie, Pharma und digitale Expansion sind die wegweisende Partnerschaft.
Kreml weist Sabotagevorwürfe in den USA und Europa zurück
Die russische Regierung bestreitet trotz westlicher Behauptungen jede Beteiligung an Sabotageaktivitäten.
Ungarn strebt wirtschaftlichen Schutzschild gegen einen möglichen Handelskrieg zwischen den USA und der Europäischen Union an
Orbán plant Abkommen, um Ungarn inmitten zunehmender Zollspannungen zu schützen.
Europäische Staats- und Regierungschefs drängen nach dem Einfrieren der US-Hilfe auf eine stärkere Verteidigung
Der Brüsseler Gipfel unterstreicht die militärischen Bedenken der Europäischen Union und die Abhängigkeit der Ukraine von ihren europäischen Verbündeten.
Polen erwägt Umschichtung von EU-Mitteln für Verteidigung
Inmitten wachsender Sicherheitsbedenken.
Europa umwirbt Vietnam angesichts der Drohungen der Vereinigten Staaten mit Zöllen
Die europäischen Staats- und Regierungschefs streben engere Beziehungen zu Hanoi an, um den wachsenden Handelsrisiken aus Washington entgegenzuwirken.
Europäische Kommission stellt 800-Milliarden-Euro-Verteidigungsplan vor
Ein Vorschlag zur Stärkung der militärischen Fähigkeiten Europas durch gemeinsame Kreditaufnahme und strategische Investitionen.
Europäische Staats- und Regierungschefs treffen sich in London, um die Vereinigten Staaten von einem Friedensplan für die Ukraine zu überzeugen
Die Staats- und Regierungschefs drängen auf ein Abkommen und erhöhen gleichzeitig die Verteidigungsausgaben.
Russland begrüßt die neue neutrale Haltung der Vereinigten Staaten zum Ukraine-Krieg
Der Kreml räumt ein, dass sich die Haltung der Vereinigten Staaten nach der Abstimmung im Sicherheitsrat über den Jahrestag des Krieges geändert hat.
Spanien fordert Europäische Union auf, ihre eigene China-Politik zu definieren
Spanien plädiert für einen unabhängigeren Ansatz ohne die Vereinigten Staaten.
Europa sichert Sieg der Vereinten Nationen über die Vereinigten Staaten im Streit um die Ukraine-Lösung
Die Vereinigten Staaten enthalten sich, da die europäischen Verbündeten auf eine stärkere Unterstützung für die Ukraine drängen.
Ursula von der Leyen: Ukraine könnte vor 2030 der Europäischen Union beitreten
Der Präsident der Europäischen Kommission hebt die Reformbemühungen des Landes und die mögliche Beschleunigung des Zeitplans für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union hervor.
Europäische Union weitet Sanktionen aus und richtet sich gegen Fluggesellschaften, die Inlandsflüge in Russland anfliegen
Neue Maßnahmen verbieten Fluggesellschaften aus Drittstaaten die Einreise in die EU, wenn sie innerhalb Russlands tätig sind.
Bericht: Europäische Union investiert mehr in russisches Öl und Gas als in Hilfe für die Ukraine
Trotz der Sanktionen übersteigen die Energiezahlungen Europas an Russland die finanzielle Unterstützung für die Ukraine.
Europäische Staats- und Regierungschefs treffen sich am dritten Jahrestag des Russland-Ukraine-Krieges in Kiew
Im Mittelpunkt des Gipfels steht die Zukunft der Ukraine inmitten globaler Unsicherheit.
Viktor Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine der Europäischen Union beitreten kann
Der ungarische Staatschef besteht darauf, dass sein Land das letzte Wort über die Mitgliedschaft der Ukraine in der Europäischen Union haben wird.
Studie zeigt, dass Europa sich ohne Unterstützung der Vereinigten Staaten verteidigen kann
Aber hier ist, was benötigt wird.
Europäische Union erwägt Erhöhung der Flüssiggasimporte aus den Vereinigten Staaten, um eine Eskalation des Handels zu vermeiden
Mit den drohenden Handelszöllen öffnet die Europäische Union die Tür für mehr Energieimporte.
Polen betont Verteidigungsausgaben als oberste Haushaltspriorität
Unterdessen fordert Polen die Europäische Union auf, die Verteidigungshaushalte aufzustocken.
Europäische Union plant Flotte von Schiffen für die Reparatur von Seekabeln im Notfall
Der Vorschlag ist eine Reaktion auf die wachsende Besorgnis über beschädigte Infrastrukturen, die sich auf die europäische Wirtschaft und Sicherheit auswirken könnten.
Europäische Union in der Kritik, weil sie es versäumt hat, Kreative vor KI-Urheberrechtslücken zu schützen
Das Fehlen eines robusten Urheberrechtsschutzes im KI-Gesetz setzt Autoren, Musiker und Künstler der Ausbeutung durch Big Tech aus.
Europäische Aktien steigen angesichts der Friedenshoffnungen in der Ukraine auf Rekordhöhen
Anleger setzen auf Rüstungsaktien, da die Spannungen nachlassen und die Märkte ihren Fokus verlagern.
Russland erkennt das Recht der Ukraine auf Beitritt zur Europäischen Union an
Moskau akzeptiert zwar die Souveränität der Ukraine, aber Militärbündnisse bleiben eine rote Linie.
Europäische Union bereit für rasche Lockerung der Vorschriften für Verteidigungsausgaben
Valdis Dombrovskis drängt auf eine Stärkung der Verteidigung der Europäischen Union.
Starmer fordert Europa auf, in der Ukraine die Führung zu übernehmen
Britischer Premierminister fordert stärkeres europäisches Verteidigungsengagement.