Deutsch
Gamereactor
News

Square Enix-Produzent bestätigt das Ende der PlayStation-Exklusivität für Final Fantasy-Spiele

Yoshinori Kitase verrät, dass zukünftige Final Fantasy-Titel auf weitere Plattformen ausgeweitet werden.

HQ

In einem kürzlichen Interview mit IGN Brazil bestätigte Yoshinori Kitase, der Produzent von Final Fantasy VII Rebirth, dass Square Enix sich bei seinen Blockbuster-Franchises nicht mehr auf die PlayStation-Exklusivität verlassen wird. Dies stellt eine bedeutende Veränderung für die Final Fantasy-Serie dar, wobei Kitase erklärt, dass der sich ständig weiterentwickelnde Spielemarkt jetzt einen breiteren Zugang erfordert. Zum Beispiel wird Final Fantasy VII Rebirth im Januar 2025 für PC erscheinen, was den Vorstoß des Unternehmens für eine integrativere Plattformstrategie zeigt.

Während Final Fantasy VII Rebirth und Final Fantasy XVI ursprünglich exklusiv für PlayStation erschienen, betonte Kitase, dass es entscheidend ist, ein breiteres Publikum zu erreichen, um die Erwartungen moderner Spiele zu erfüllen. Diese Verschiebung der Herangehensweise deutet darauf hin, dass Square Enix plant, zukünftige Final Fantasy-Titel auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen.

Die Zeiten, in denen Final Fantasy ausschließlich an PlayStation gebunden war, könnten bald hinter dem Franchise liegen, und es stellen sich Fragen über die mögliche Veröffentlichung der Serie auf anderen Konsolen wie der Nintendo Switch 2 oder der Xbox Series X|S. Wird diese Entscheidung dazu beitragen, dass die Serie noch mehr Fans erreicht?

Glaubst du, dass Square Enix' Umstellung auf eine Multi-Plattform-Strategie das Final Fantasy-Erlebnis für die Spieler verbessern wird?

Square Enix-Produzent bestätigt das Ende der PlayStation-Exklusivität für Final Fantasy-Spiele


Lädt nächsten Inhalt