
Lootbox-Mechaniken werden seit Jahren unter die Lupe genommen, und während viele Spiele stattdessen Battle Pässe eingeführt haben, um zusätzliches Geld aus ihren Spielern herauszupressen, bieten einige Titel ihrem Publikum immer noch "Überraschungsmechaniken". FIFA-Rudel gehören hier zu den größten Sündern, und ein österreichisches Gericht hat kürzlich entschieden, dass sie nach dem österreichischen Glücksspielgesetz von 1989 illegal sind.
Dieser Fall geht auf das Jahr 2020 zurück, als ein österreichischer Teenager behauptete, Sony habe ihm erlaubt, auf seiner Plattform zu spielen. Ähnliche Klagen tauchten auf, wobei viele behaupteten, dass die Hunderte von Euro, die sie bei FIFA-Paketen verloren hatten, darauf zurückzuführen waren, dass Sony diese Form des Glücksspiels auf PlayStation erlaubte.
Während das österreichische Gericht entschieden hat, dass Sony FIFA-Pakete zurückerstatten muss, war dies nur für den ursprünglichen Kläger, wobei die Rückerstattungen nur rund 338,26 € betrugen, eine mickrige Summe für den Plattformbesitzer.
Glaubst du, dass Lootboxen Glücksspiel sind?
Danke, Insider Gaming.