Der schwedische Produzent Fredrik Wikström, der sich zuvor mit der Verfilmung von "Ein Mann namens Ove" sowie der amerikanischen Adaption "Ein Mann namens Otto" einen Namen gemacht hat, hat angekündigt, dass er an einer Verfilmung von Robin Sharmas Bestseller "Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte" arbeitet.
"Ich habe mich an Robin gewandt, weil ich ein großer Fan des Buches bin. Ich habe es vor über einem Jahrzehnt zum ersten Mal gelesen, und es ist eines meiner Lieblingsbücher."
Das Buch hat sich über zehn Millionen Mal verkauft und wurde in 70 verschiedene Sprachen übersetzt, und Wikström selbst beschreibt es als eine großartige Geschichte mit einer erhebenden Botschaft.
Für diejenigen unter Ihnen, die es noch nicht kennen: Das Buch handelt von Julian Mantle, einem Anwalt, der nach einer Lebenskrise nach einem tieferen Sinn im Leben sucht. Nachdem er seine erfolgreiche, aber stressige Karriere hinter sich gelassen hat, begibt er sich auf eine spirituelle Reise in den Himalaya, wo er lebensverändernde Erkenntnisse über Glück und Sinn lernt.
Sharma selbst hat seine Begeisterung darüber zum Ausdruck gebracht, dass sein Buch verfilmt wurde, was er als Traum bezeichnet. Wann genau wir mit dem Film rechnen können oder wer darin die Hauptrolle spielen wird, wird noch nicht bekannt gegeben.