Raphinha, der brasilianische Nationalspieler und nach Lewandowski zweitbester Torschütze des FC Barcelona, sprach am Dienstag vor dem heutigen Spiel gegen Athletic Bilbao im spanischen Supercup (20.00 Uhr, so können Sie es sehen) mit der Presse. Und wurde natürlich nach der Situation um Dani Olmo und Pau Víctor gefragt, die von LaLiga und dem spanischen Fußballverband nicht spielen dürfen, bis eine vorsorgliche Maßnahme vorliegt, die der Verein beim Verwaltungsgericht für Sport, einer staatlichen Organisation, beantragt hat.
Obwohl er als Spieler bei diesen Themen nichts zu sagen hat, genau wie Hansi Flick ("wir wissen so viel wie du", sagte er), wurde er viel zu diesem Thema befragt und sagte, dass dies schwierige Zeiten für die Spieler sind und sie als Team daran arbeiten, ihnen zu helfen, diese zu überwinden.
Gleich am Ende des 15-minütigen Presseinterviews wurde er gefragt, ob sich diese Situation auf den Rest der Spieler auswirken kann. "Ja, ich kann Ihnen nichts anderes sagen", sagte er einen Satz, der die Journalisten schockierte. "Wenn ich bei einem anderen Verein wäre und die Situation von Pau und Dani beobachten würde, würde ich vielleicht darüber nachdenken, ob es besser wäre, hier zu sein."
Er sagte jedoch, dass er es nicht bereue, bei Barça gewesen zu sein: "Als ich hier ankam, wusste ich um die Situation des Vereins, dass ich die Chance hatte, mit diesem Trikot zu spielen. Ich habe bis zum letzten Moment gewartet und bereue es nicht."