Die erste Jahreshälfte 2024 war für Xbox alles andere als positiv. Die Schlagzeilen wurden von massiven Entlassungen, der Schließung von Studios und der Ankündigung dominiert, dass Spiele künftig auch für konkurrierende Plattformen erscheinen würden.
Viele stellten sich die Frage, ob dies das Ende und der Abschied von Microsofts Konsolen bedeuten könnte.
Aber nach einem sehr soliden Xbox Games Showcase im Juni lief es viel besser, und im Herbst hat der Game Pass große Ergänzungen erhalten, während das Unternehmen große Spiele veröffentlicht hat. Wie geht es der Xbox wirklich? Während eines Bloomberg-Interviews mit Microsoft-Gaming-Chef Phil Spencer wurde genau diese Frage angesprochen, und er sagte, er sei zuversichtlich, was das Jahr 2025 angeht:
"Das Xbox-Geschäft war noch nie so gesund wie heute."
In dieser Aussage bezieht Spencer das Wachstum sowohl aus der Cloud als auch aus dem PC und natürlich auch von Xbox mit ein, und er fügte hinzu:
"Das Geschäft läuft gerade gut, und ich denke, das bedeutet eine gesündere Zukunft für die Hardware und die Spiele, die wir entwickeln."
Um seine Gaming-Bemühungen in Zukunft weiter auszubauen, wird Microsoft versuchen, seine Spiele auf mehr Plattformen anzubieten, und er sagt, dass es nicht die teuren Konsolen sind, die das Wachstum anführen werden:
"Ich habe ein ziemlich gutes Gefühl, wohin sich diese Branche entwickelt. Um neue Akteure zu erreichen, müssen wir kreativ sein und uns an neue Geschäftsmodelle, neue Geräte und neue Zugangsmöglichkeiten anpassen. Wir werden den Markt nicht mit 1.000-Dollar-Konsolen wachsen lassen."