Deutsch
Gamereactor
News

Nintendos Bann Richtlinien für Switch 2 sorgen in Brasilien für Stirnrunzeln

Die Tatsache, dass Nintendo die Möglichkeit hat, einem den Kauf zu ruinieren, wenn ihnen etwas nicht gefällt, was man mit seiner Konsole macht, scheint von den Behörden nicht geschätzt zu werden.

HQ

Vor zwei Wochen wurde berichtet, dass Nintendo Switch 2 -Geräte für die Online-Nutzung gebannt hat, nachdem Leute versucht hatten, Karten zu verwenden, mit denen sie Switch-Spiele raubkopieren können.

Dies macht die Hardware im Wesentlichen unbrauchbar, da es nicht möglich ist, Spiele und Updates herunterzuladen oder physische Spiele zu starten, die auf sogenannten Game-Key Cards gespeichert sind. Nur wenige waren darüber empört, denn schließlich geht es hauptsächlich darum, dass Piraten indirekt zu höheren Preisen für Spiele beitragen, aber es bedeutet auch, dass eure Switch 2 von Nintendo willkürlich geschlossen werden können, wenn ihr etwas tut, das ihnen nicht gefällt.

Und selbst wenn man keine Raubkopien benutzt, besteht die Möglichkeit, dass man trotzdem betroffen ist, weil diejenigen, die ihre Konsole manipuliert haben, sie bei offenem Kauf zurückgeben konnten, so dass andere Kunden sie bekommen haben, oder sie auf Second-Hand-Seiten weiterverkaufen, so dass keine Chance auf Entschädigung besteht.

Der brasilianische Procon-SP, Consumer Protection and Defense Program in Sao Paulo, hält dies für ein Problem (danke IGN) und hat nun aufgefordert, dass Nintendo diese Möglichkeit komplett entfernt. Nintendo hat diese Aufforderung erhalten und wird innerhalb von 20 Tagen antworten.

Wir werden auf das Thema zurückkommen, wenn wir mehr wissen, und wir können uns vorstellen, dass in Zukunft weitere Länder und Märkte diesem Beispiel folgen werden. Vor allem die EU lehnt diese Art von Lösung ab.

Nintendos Bann Richtlinien für Switch 2 sorgen in Brasilien für Stirnrunzeln


Lädt nächsten Inhalt