Der Virtual-Reality-Entwickler nDreams wurde offiziell von Aonic für einen Wert von rund 110 Millionen US-Dollar übernommen. Der Deal sieht vor, dass die Mitbegründer von nDreams, Patrick und Tamsin O'Luanaigh, ihre Rollen als CEO bzw. CPO beibehalten, während der Rest des Führungsteams ebenfalls an dem Spieleentwickler festhält.
Die Übernahme soll dazu führen, dass nDreams diese zusätzlichen Mittel verwendet, um seine Bemühungen um die Veröffentlichung von Drittanbietern zu verbessern und möglicherweise den Akquisitionsbereich des Studios selbst zu erkunden. Ebenso hat die Investition von Aonic dazu geführt, dass der ehemalige Kleininvestor Mercia Technologies seine Beteiligung an nDreams verkauft hat.
Patrick O'Luanaigh kommentierte die Übernahme wie folgt: "Nach 18 Monaten, in denen wir mit Aonic zusammengearbeitet und von ihrer Investition profitiert haben, sind wir zuversichtlich, den richtigen Partner gefunden zu haben. Sonst wäre dieser Deal nicht zustande gekommen. nDreams und Aonic teilen eine gemeinsame Vision und wir freuen uns darauf, die Grenzen von VR weiter zu verschieben, mit weiteren Ankündigungen in Kürze!"
Mittlerweile beschäftigt nDreams rund 250 Mitarbeiter und gilt als der weltweit größte Entwickler und Publisher von VR-Spielen.