Bereits bei der Veröffentlichung Ende Februar wurde Monster Hunter: Wilds mit begeisterten Kritiken und himmelhohen Verkäufen bedacht, und seitdem rollt es vor sich hin. Wenn Capcom nun seinen Quartalsbericht (Januar - März) vorlegt, stellt sich heraus, dass sie ihren fast unvorstellbaren Erfolg mit dem achten Jahr in Folge fortsetzen, in dem das Unternehmen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn Rekorde gebrochen hat.
Beeindruckend, und man sollte sich daran erinnern, dass das Unternehmen auch damit aufwarten kann, dass es zwölf Jahre in Folge ein steigendes Betriebsergebnis erzielt hat. Wilds ist ein starker beitragender Faktor und Capcom schreibt:
"Sowohl durch die Erfüllung der hohen Erwartungen der Fans als auch durch erfolgreiche Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung durch verschiedene Veranstaltungen und andere Aktivitäten konnten weltweit mehr als 10 Millionen Einheiten verkauft werden, was zum Ergebnis beitrug."
Dies hat auch zu einem Anstieg der Verkäufe der älteren Monster Hunter Titel des Unternehmens geführt, fügen sie hinzu:
"... Die Vorfreude auf Monster Hunter: Wilds sorgte für Impulse für das anhaltende Wachstum der Verkäufe von Monster Hunter World: Iceborne und Monster Hunter Rise; Infolgedessen überstiegen die kumulierten Verkäufe der Serie weltweit 100 Millionen Einheiten, was dazu beitrug, den Markenwert von Monster Hunter zu steigern."
Monster Hunter: Wilds wird sich noch lange gut verkaufen und wir können uns auf jeden Fall auf riesige Erweiterungen freuen. Außerdem sollte es bald Zeit für ein neues Resident Evil Spiel werden - Capcom wird also noch lange herausragende Berichte wie diesen liefern.