Deutsch
Gamereactor
News

Mehr als 1 von 5 europäischen Spieleprofis wurde im letzten Jahr entlassen

Das geht aus einer neuen Umfrage hervor, die zeigt, wie düster die Dinge derzeit sind.

HQ

Wir wissen, dass es für Jobs in der Spielebranche nicht gut aussieht. Von der Entwicklung bis hin zu den Medien ist es heutzutage sehr schwierig, einzusteigen und eine Position zu halten, da selbst erfolgreiche Studios geschlossen und Leute entlassen werden.

Eine neue Umfrage von Gamesindustry.biz zeigt, dass 21 % der europäischen Spieleprofis im letzten Jahr ihren Job verloren haben. Die meisten der Betroffenen, etwa 15 % der Gesamtzahl, haben seitdem einen neuen Arbeitsplatz gefunden, aber 6,2 % aller europäischen Spieleprofis sind nach ihrer Entlassung arbeitslos.

Nicht alle, die wieder eine Anstellung finden konnten, kehrten in die Spieleindustrie zurück. Die Umfrage zeigte, dass bestimmte Jobs häufiger verloren gingen, insbesondere in den Bereichen Human Resources, Rekrutierung, Qualitätssicherung und künstlerische Tätigkeiten.

Obwohl die durchschnittlichen Gehälter laut Umfrage gestiegen sind, gibt es bei einigen Positionen merkliche Einbußen. Zudem besteht weiterhin ein erhebliches geschlechtsspezifisches Lohngefälle in der Spielebranche.

Wie schätzen Sie die aktuelle Situation der Arbeitsplätze in der Gaming-Industrie ein?

Mehr als 1 von 5 europäischen Spieleprofis wurde im letzten Jahr entlassen


Lädt nächsten Inhalt