Die massiven Entlassungen, die Microsoft – und insbesondere die Xbox-Sparte – in letzter Zeit getroffen haben, sind wahrscheinlich an niemandem spurlos vorübergegangen, vor allem, wenn man bedenkt, dass die jüngsten Gewinne des Unternehmens die Erwartungen übertroffen und Rekordgewinne eingebracht haben. Aus Protest haben sich viele Fans nun dafür entschieden, ihrer Frustration Luft zu machen und ihrer Frustration Ausdruck zu verleihen, indem sie einfach Game Pass-Abonnements als eine Form des Boykotts gegen Microsoft und seine Aktionen kündigten.
Die Diskussionen in Foren wie ResetEra und Reddit brodeln vor Wut. Neben der Kündigung des Game Pass verkaufen die Leute ihre Konsolen oder wechseln von Windows zu Mac oder Linux.
"Mein Abonnement endet am 30. Oktober und ich habe nicht die Absicht, wieder zu abonnieren, schade, dass ich den Zugang zu meinen GWG-Spielen verloren habe, aber so ist das Leben."
"Hören Sie auf, Windows-Produkte zu verwenden, wenn Sie können. Es gibt hier mehrere nette Threads zum Einrichten von Linux.
Die Gründe für die Gegenreaktion gehen weit über die Entlassungen hinaus, die mehr oder weniger nur das Fass zum Überlaufen brachten. Nein, die Leute haben im Allgemeinen die Nase voll von Microsofts Entscheidung, Abonnements und KI Vorrang vor Konsolen, Spielen und Anwendungen zu geben, die Sie tatsächlich besitzen können.
Viele Kritiker argumentieren, dass dieses Geschäftsmodell das Vertrauen bei den Kernnutzern und Fans untergräbt. Online hat die "Cancel Your Game Pass"-Bewegung an Zugkraft gewonnen, und viele Leute behaupten, dass sie nicht nur aufhören werden, für den Dienst zu bezahlen, sondern Windows auch ganz fallen lassen werden.
Im Mittelpunkt stehen Prinzipien, Enttäuschung und das Gefühl, dass Xbox ihre Seele verloren hat – warum sollte man etwas unterstützen, an das man nicht mehr glaubt?
Natürlich gibt es auch eine Kehrseite: Einige weisen darauf hin, dass ein Massenexodus nur den Entwicklern und nicht unbedingt der Microsoft-Führung schaden könnte. Unter den vielen Kommentaren, die im Umlauf sind, stechen einige hervor:
"Witz eines Unternehmens"
"Microsoft kann zur Hölle fahren"
Die Menschen sind ganz einfach wütend – und das aus gutem Grund. Oder was denkst du?
Wie beurteilen Sie Microsoft als Unternehmen heute und das aktuelle Geschäftsmodell?