Deutsch
Gamereactor
Weltnachrichten

Kreml stellt Legitimität der Wahlen in Rumänien in Frage

Moskau reagiert auf den Ausschluss des prorussischen Kandidaten und schürt damit die politischen Spannungen.

HQ

Der neueste neue Sohn Rumänien. Der Kreml hat Zweifel an der Legitimität der rumänischen Präsidentschaftswahlen geäußert und den Prozess als irregulär bezeichnet, nachdem zuvor ein pro-russischer Kandidat von der Kandidatur ausgeschlossen worden war.

Während sich der Zentrist Nicușor Dan den Sieg über einen nationalistischen Rivalen sicherte, wiesen russische Beamte auf die ihrer Meinung nach ungerechte Disqualifikation bei der Wahl 2024 hin. Es tauchten auch Vorwürfe über die französische Einmischung mit rechtsextremen Stimmen auf Telegram auf.

Kreml stellt Legitimität der Wahlen in Rumänien in Frage
MOSKAU, RUSSLAND - 23. DEZEMBER 2016: Dmitri Sergejewitsch Peskow - Presseattaché des Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin und stellvertretender Leiter des Präsidialamtes auf der Jahrespressekonferenz // Shutterstock


Lädt nächsten Inhalt