Deutsch
Gamereactor
Weltnachrichten

Japan beantragt Befreiung von der Erhöhung der US-Zölle auf Stahl und Aluminium

Tokio versucht, die neuen Zölle in Höhe von 25 Prozent, die von der Regierung von Donald Trump verhängt wurden, zu vermeiden.

HQ

Nach Angaben des japanischen Industrieministers Yoji Muto hat Japan die Vereinigten Staaten formell aufgefordert, es von den neu verhängten Zöllen von 25 % auf Stahl und Aluminium zu befreien, was eine Abkehr von den zuvor gewährten steuerfreien Quoten bedeutet.

Der Antrag wurde über die japanische Botschaft in Washington eingereicht, nachdem Präsident Donald Trump beschlossen hatte, die Ausnahmeregelungen für Stahlimporte abzuschaffen, die Zölle auf mindestens 25 Prozent zu erhöhen und die Aluminiumzölle von 10 auf 25 Prozent zu erhöhen.

Japan hatte zuvor unter der Regierung des ehemaligen Präsidenten Joe Biden von einer jährlichen zollfreien Stahlquote von bis zu 1,25 Millionen Tonnen profitiert, wobei die Exporte in die Vereinigten Staaten im Jahr 2024 1,18 Millionen Tonnen erreichen sollten.

Nach Angaben des American Iron and Steel Institute beliefen sich die japanischen Stahlexporte in die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr auf rund 2 Milliarden Dollar, während die Aluminiumexporte deutlich niedriger blieben. Vorerst bleibt abzuwarten, wie Washington auf Japans Appell reagieren wird.

Japan beantragt Befreiung von der Erhöhung der US-Zölle auf Stahl und Aluminium
Shutterstock


Lädt nächsten Inhalt