Italiens Regierungskoalition steht vor einer wichtigen Entscheidung darüber, welcher Satellitenanbieter ihre sensibelste Kommunikation sichern wird, wobei die Lega-Partei die Regierung auffordert, Starlink gegenüber dem von Frankreich geführten Eutelsat zu bevorzugen (via Reuters).
Während die Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni nach verschlüsselten Kommunikationslösungen für Diplomaten und Verteidigungsbeamte sucht, stellt die Dominanz von Starlink mit 6.700 Satelliten die von Eutelsat in den Schatten, was es nach Angaben von Vertretern der Lega zur technologisch überlegenen Wahl macht.
Die Debatte wird durch geopolitische Erwägungen weiter angeheizt, da der Vorsitzende der Lega, Matteo Salvini, der für seine starke Unterstützung von Donald Trump bekannt ist, mit der Vision von Elon Musk einverstanden zu sein scheint, während die Oppositionsparteien Bedenken hinsichtlich der Vergabe eines kritischen Sicherheitsauftrags an ein Unternehmen äußern, das wegen seiner Rolle in der Ukraine unter die Lupe genommen wird.
Während Italien mit Verzögerungen beim IRIS®-Satellitenprojekt der Europäischen Union zu kämpfen hat, besteht die Regierung darauf, dass noch keine formellen Verhandlungen stattgefunden haben, und betont die Transparenz ihrer endgültigen Entscheidung. Vorerst bleibt abzuwarten, wie Italien in seiner Satellitenstrategie nationale Sicherheit, Technologie und Diplomatie in Einklang bringen wird.