Gamereactor Deutschland. Die frischesten Videogametrailer und Videointerviews von den größten Messen und Events weltweit anschauen. Gamereactor verwendet Cookies, um sicherzustellen, dir das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn du fortfährst, gehen wir davon aus, dass du mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden bist.

Deutsch
Gamereactor
News
FIFA 16

FIFA 16 gewinnt Black Friday-Woche in UK

HQ

UK-Charts KW 48: Es war eine hervorragende Woche für die britischen Spielebranche. Der Absatz stieg um 60 Prozent im Vergleich zur Vorwoche und der Umsatz um 32 Prozent. Der Anstieg war höher als im Vergleich zum Vorjahr, auch wenn die tatsächliche Zahl der verkauften Spiele und der Umsatz um etwa zehn Prozent zurückgegangen sind. Dies ist wohl auch auf die zunehmende Digitalisierung zurückzuführen. Der Absatz mit Konsolen nämlich stieg im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent. Drei von vier Konsolen waren in diesem Jahr eine Playstation 4 oder eine Xbox One. Diese Zahlen haben sich fast verdoppelt. Ein ähnlicher Anteil geht an die verkauften Spiele für die beiden Plattformen. Nur neunmal in diesem Jahr wurde ein ähnlicher Anteil erreicht.

Der Black Friday war der Grund, warum FIFA 16 es zurück an die Spitze geschafft hat. Es gab eine ganze Reihe von Hard- und Software-Bundles, bei denen das Spiel dabei war. Die Verkaufszahlen sind um über 250 Prozent in die Höhe geschnellt. Ähnlich rasant katapultierte sich Grand Theft Auto V wieder zurück in die Top 10. Der Blockbuster von Rockstar steigerte sich im Vergleich zur Vorwoche um 385 Prozent. Lego Marvel Super Heroes erreichte ein sattes Plus von fantastischen 541 Prozent. Spitzenreiter aber wahr Uncharted: The Nathan Drake Collection. Der Sammlung, mit der es Zugang zur kommenden Beta von Uncharted 4: A Thief's End gibt, gelang es ein Absatzplus von fast 1000 Prozent zu verbuchen. In die Charts zurück, aber nicht in den Top 20 sind unter anderem The Last of Us, Batman: Arkham Knight, Until Dawn und The Witcher 3: Wild Hunt.

Doch auch andere aktuelle Hits profitierten vom schwarzen Freitag. Für Call of Duty: Black Ops 3 ging es um fast die Hälfte nach oben, weshalb der Shooter nun auf Platz 2 steht. Star Wars Battlefront verlor im Vergleich zur Vorwoche nur die Hälfte, obwohl es sonst deutlicher nach unten geht. In den Charts landet die einzige offizielle Star Wars-Erfahrung für Konsolen in diesem Jahr auf Platz 3. Aber es gab auch ein paar Verlierer. Need for Speed rutscht ab auf Platz 22. Assassin's Creed: Syndicate ist nicht mehr in den Top 10. Nintendo landet mit keinem einzigen Spiel in den Top 20. Mario Kart 8 und Splatoon tummeln sich auf Platz 25 und Platz 27. Vor allem der Nintendo 3DS scheint sich mager verkauft zu haben. Der erste Titel in den Top 40 ist Animal Crossing: Happy Home Designer - auf Platz 40.

Top 20: Kombinierte Plattformen
1. FIFA 16 (Electronic Arts, VW: 4)
2. Call of Duty: Black Ops 3 (Activision, VW: 2)
3. Star Wars Battlefront (Electronic Arts, VW: 1)
4. Fallout 4 (Bethesda, VW: 3)
5. Uncharted: The Nathan Drake Collection (Sony, VW: 24)
6. Grand Theft Auto V (Take-Two, VW: 12)
7. Minecraft: Story Mode (Telltale, VW: 8)
8. Halo 5: Guardians (Microsoft, VW: 11)
9. Rise of the Tomb Raider (Square-Enix, VW: 5)
10. Forza Motorsport 6 (Microsoft, VW: 20)
11. Assassin's Creed: Syndicate (Ubisoft, VW: 7)
12. Disney Infinity 3.0 (Disney, VW: 19)
13. Lego Dimensions (Warner Bros., VW: 6)
14. WWE 2K16 (Take-Two, VW: 9)
15. Lego Marvel Super Heroes (Warner Bros., VW: 34)
16. Skylanders Superchargers (Activision, VW: 16)
17. Lego Jurassic World (Warner Bros., VW: 14)
18. Just Dance 2016 (Ubisoft, VW: 26)
19. Minecraft: Xbox Edition (Microsoft, VW: 13)
20. Guitar Hero Live (Activision, VW: 17)

Top 20: Einzelne Plattformen
1. FIFA 16 (PS4, Electronic Arts, VW: 9)
2. FIFA 16 (Xbox One, Electronic Arts, VW: 7)
3. Star Wars Battlefront (PS4, Electronic Arts, VW: 1)
4. Call of Duty: Black Ops 3 (PS4, Activision, VW: 3)
5. Call of Duty: Black Ops 3 (Xbox One, Activision, VW: 4)
6. Uncharted: The Nathan Drake Collection (Sony, VW: 26)
7. Star Wars Battlefront (Xbox One, Electronic Arts, VW: 2)
8. Fallout 4 (PS4, Bethesda, VW: 5)
9. Fallout 4 (Xbox One, Bethesda, VW: 6)
10. Halo 5: Guardians (Xbox One, Microsoft, VW: 11)
11. Grand Theft Auto V (PS4, Take-Two, VW: 22)
12. FIFA 16 (Xbox 360, Electronic Arts, VW: 12)
13. Forza Motorsport 6 (Xbox One, Microsoft , VW: 19)
14. Rise of the Tomb Raider (Xbox One, Square Enix, VW: 8)
15. Call of Duty: Black Ops 3 (Xbox 360, Activision, VW: 10)
16. FIFA 16 (PS3, Electronic Arts, VW: 33)
17. Minecraft: Story Mode (Xbox 360, Telltale, VW: 34)
18. Grand Theft Auto V (Xbox One, Take-Two, wieder da)
19. Assassin's Creed: Syndicate (PS4, Ubisoft, VW: 13)
20. Call of Duty: Black Ops 3 (PS3, Activision, VW: 18)

Quelle: GfK Chart-Track

FIFA 16

Ähnliche Texte

1
FIFA 16Score

FIFA 16

KRITIK. Von Ricardo C. Esteves

EA hat es geschafft, die Balance für die Fußballsimulation wiederzufinden. Das Gameplay ist in allen Bereichen verbessert, dafür ist die KI extrem unfair geworden.



Lädt nächsten Inhalt