Bis heute gab es bei den von der ESL veranstalteten Counter-Strike 2 -Turnieren keine Entscheidungsspiele um den dritten Platz. Man denket vielleicht, dass das in Ordnung ist, denn warum sollte man wirklich ein Finale der Verlierer sehen wollen, aber es gibt Gründe, warum es passieren sollte.
Das liegt nicht nur daran, dass ein Team mit etwas mehr Preisgeld nach Hause geht, sondern auch daran, dass CS2 von der Valve Regional Standings bestimmt wird, einer Rangliste von Teams, die bestimmen, wer die besten Kader der Welt sind und in deren Zusammenhang direkte Turniereinladungen vergeben werden. Unnötig zu erwähnen, dass zusätzliche Punkte durch den Gewinn von dritten Plätzen und Bronze-Trophäen sehr wichtig sind.
Daher hat die ESL beschlossen, diese zu verwirklichen, indem die ESL Pro League Season 22, IEM Chengdu 2025 und IEM Krakow 2026 Turniere sind, bei denen die Spiele um den dritten Platz zuerst ausgetragen werden. IEM Cologne wird es nicht tun, da es zu bald ist, aber nach diesen drei können wir bei allen Tier 1 und Wildcard Events mit dem dritten Platz rechnen.
Was die Auswirkungen auf die Verteilung der Preisgelder betrifft, so ist uns nur gesagt, dass für ein $1 Million Turnier erhält der Drittplatzierte nun eine Prämie von 28.000 Dollar für den Spieler und 60.000 Dollar für den Klub, während der Viertplatzierte eine Prämie von 22.000 Dollar für den Spieler und 50.000 Dollar für den Klub erhält.