Der digitale Verkauf von Videospielen erleichtert vielen von uns den Zugang zu unserem Hobby, allerdings hat das seinen Preis. Sobald Markenrechte auslaufen oder Streitfragen entstehen, kann der Vertrieb eines Produktes ratzfatz eingestellt werden und das hat zur Folge, dass Games unwiderruflich verlorengehen. Normalerweise tritt so etwas nur bei Sonderfällen auf, oder aber bei Spielen, die schon sehr alt sind. Das relative Haltbarkeitsdatum von Spielen rückt jedoch immer weiter nach vorne.
Forza Motorsport 7 zum Beispiel wird mitsamt all seinen Erweiterungen am 15. September aus dem Microsoft Store entfernt. Ihr könnt das Game anschließend nicht mal mehr über den Xbox Game Pass spielen, weil ihr mit diesem Abo ja nur die streng terminierten Nutzungsrechte abbezahlt und nie ein Spiel tatsächlich kauft. Wer das Rennspiel von 2017 digital erworben hat, kann es auch nach diesem Zeitpunkt noch herunterladen und spielen. Anschließend müsst ihr eine der physischen Verkaufsversionen erwerben, wenn ihr den Titel nachholen wollt.
Falls euch der Ladenschluss zum sofortigen Kauf von Forza Motorsport 7 anspornt, könnte euch möglicherweise das Angebot interessieren, das sich Turn 10 überlegt hat, um aus dem alten Game noch ein bisschen Gewinn herauszuschlagen. Wer eh schon den Xbox Game Pass von Microsoft bezahlt (10 Euro pro Monat) und mindestens einen der existierenden Zusatzinhalte des Rennspiels gekauft hat, soll bis zum 3. August über das Xbox-Support-Zentrum einen Token für die Vollversion anfragen können. Ob wir das wirklich so einfach klappt, können wir euch aber nicht versichern.