Man sollte meinen, dass die PlayStation 5 Pro – mit ihrem hohen Preis – im Vergleich zum Rest des Konsolenmarktes ein deutlich verbessertes Spielerlebnis bieten würde. Aber leider scheint das nicht der Fall zu sein, wenn es um Doom: The Dark Ages geht, was Digital Foundry als Enttäuschung beschreibt – vielleicht sogar als nachträglichen Einfall.
Einfach ausgedrückt, kann Doom: The Dark Ages auf der PS5 Pro nicht beeindrucken. Sicher, sie erreicht eine stabile Auflösung von 1800p, aber sie tut dies unter fragwürdigen Umständen. Vor allem leidet das Spiel unter spürbaren Einbrüchen der Bildrate. Und wenn man das mit der Series X-Version vergleicht, die mit konstanten 60 fps läuft, ist es schwer, sich nicht im Stich gelassen zu fühlen.
Erschwerend kommt hinzu, dass Sonys eigene Upscaling-Technologie, PSSR, nicht einmal unterstützt wird – was ernsthafte Fragen darüber aufwirft, wie viel Zeit und Mühe tatsächlich in die Optimierung für Sonys leistungsstarke Konsole investiert wurde. Digital Foundry nennt es sogar "eines der weniger aufregenden PS5 Pro-Updates, die wir unter den letzten AAA-Titeln gesehen haben".
Wir hoffen, dass bald Patches auf dem Weg sind, um die Dinge wieder in Gang zu bringen.
Also, auf welchem System spielst du Doom: The Dark Ages ? Und wie waren Ihre bisherigen Erfahrungen?