Andrew Tates Online-Universität, früher bekannt als Hustler's University und jetzt bekannt als The Real World, wurde gehackt. The Real World berechnete Abonnenten 50 US-Dollar pro Monat für Tipps zu körperlichem Wohlbefinden, wirtschaftlicher Stabilität und E-Commerce.
Hacker überfluteten die Seite mit Emojis, die sie hochgeladen hatten, während Tate auf Rumble streamte. Zu den Emojis gehörten Trans-Pride-Flaggen, KI-generierte Bilder von Tate und mit Photoshop bearbeitete Bilder der Online-Persona.
Auch Nutzerdaten wurden verletzt, wobei The Daily Dot über fast 800.000 ehemalige und aktuelle Nutzerprofile informiert wurde, die offengelegt worden waren. Daten von 221 öffentlichen und 395 privaten Chatrooms wurden ebenfalls berücksichtigt.
Tate ist für seine kontroversen Ansichten bekannt, und ein Teil der Begründung für den Hack war der sogenannte "Hacktivismus", bei dem Hacker versuchen, eine Figur, ein Unternehmen oder eine Website aus einem ihrer Meinung nach guten Grund lahmzulegen.