Der Litauer Genadij Krajevskij ist im Alter von 37 Jahren verstorben. Bekannt als der Baltic Bomber, war Krajevskij ein prominenter Boxer in der britischen Szene, wohin er mit 21 Jahren zog.
Seine Karrierebilanz von 1-75 zeigt, dass er nur einen seiner Profikämpfe gewinnen konnte. Dennoch wurde er für seine Hartnäckigkeit bewundert und respektiert. Diesen einzigen Sieg errang er in seinem 68. von insgesamt 76 Profikämpfen gegen Lee Hogan.
VIP Boxing Promotions teilte ein Video, das seine ekstatische Reaktion zeigt, nachdem die Schiedsrichter seinen Sieg verkündet hatten, und er rief "Gib niemals auf" in die Kamera.
Leider wurde angedeutet, obwohl es nicht bestätigt wurde, dass er sich das Leben genommen hat. Boxer Nick Blackwell war traurig über die Nachricht und postete, dass "ein weiteres Leben verloren ging, weil es keine Unterstützung für Boxer gibt, die gezwungen waren, in den Ruhestand zu gehen, die im Ring Hirnverletzungen erlitten haben".
Krajevskij bestritt seinen letzten Boxkampf im August 2024. Wie Boxing Scene berichtete, wurde ihm nach diesem Kampf vom British Boxing Board of Control die Lizenz entzogen, was sein damaliger Manager Kevin Maree im Alter von 36 Jahren und nach 76 Kämpfen als "unvermeidlich" bezeichnete.
Als die Nachricht bekannt wurde, postete Maree, dass "Genadij außerhalb der Seile vor Herausforderungen stand, die viele nicht sehen konnten. Seine unglaubliche Stärke und Widerstandsfähigkeit verdeckte einen inneren Kampf, der oft unbemerkt blieb."
"Wenn wir uns an den wunderbaren Menschen erinnern, der Genadji war, wollen wir auch die Bedeutung der psychischen Gesundheit und die stillen Kämpfe erkennen, die viele ertragen. Seine Geschichte ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass wir alle vor Herausforderungen stehen und dass es wichtig ist, uns gegenseitig zu unterstützen."
Mehrere andere Boxer und wichtige Persönlichkeiten aus der Boxwelt zollten Krajevskij seinen Respekt. Sein bekannterer Kampf fand 2020 gegen Tommy Fury, den Halbbruder des Schwergewichtsweltmeisters Tyson Fury, statt. Fury gewann durch K.o.