Zum Ende des Jahres 2024 bleibt Windows die dominierende Kraft auf Steam (keine Überraschungen). Den neuesten Daten zufolge liegt die 64-Bit-Version von Windows 11 mit 54,96 % an der Spitze, was einem gesunden Anstieg von fast 2 % entspricht. Windows 10 64-Bit folgt mit 42,39 % dicht dahinter, obwohl es einen leichten Rückgang von 0,92 % verzeichnete. Trotz dieser kleinen Änderungen ist es klar, dass die Mehrheit der Steam-Nutzer weiterhin die Betriebssysteme von Microsoft für Spiele bevorzugt.
Während Windows einen starken Griff hat, werden andere Plattformen wie macOS und Linux allmählich immer beliebter. MacOS 15.1.1 64-Bit verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg von 0,41 % auf 0,52 % des Marktes, während macOS insgesamt 1,61 % ausmachte. Linux zeigt ebenfalls ein Lebenszeichen von sich, mit einem Anstieg von 0,26 % auf insgesamt 2,29 %. Obwohl ihre Anzahl im Vergleich zu Windows geringer bleibt, schaffen sich diese Betriebssysteme nach und nach eine Nische in der Gaming-Community.
Mit diesen Trends im Hinterkopf ist es klar, dass die Optimierung Ihres Spiels für verschiedene Betriebssysteme dazu beitragen kann, Ihre Reichweite zu vergrößern. Planen Sie, für Ihre nächste Spielveröffentlichung mehrere Betriebssystemversionen zu unterstützen? Was halten Sie vom Aufstieg alternativer Plattformen?