Die neuesten Nachrichten über die Vereinigten Staaten. Nachdem die Vereinigten Staaten nordische Hilfe gesucht haben, um eine lähmende inländische Knappheit zu lindern, die durch massive Geflügelverluste durch die Vogelgrippe angeheizt wurde, haben sie ihre Suche nach Eierimporten ausgeweitet, wobei die baltischen Länder das jüngste Ziel sind.
Litauische Landwirtschaftsvertreter bestätigten kürzlich Vorgespräche mit US-Beamten, stellten aber klar, dass es keine Exportabkommen gibt, da die amerikanischen Verbraucher mit Rekordpreisen zu kämpfen haben und die politischen Entscheidungsträger wegen der Anfälligkeit der Landwirtschaft unter die Lupe genommen werden.
Die Antwort des Internets? "Buchstäblich von Tür zu Tür gehen und betteln", wie es in dem beliebtesten Beitrag in einem Reddit-Thread heißt, der die Bemühungen als Symbol für erodierte Selbstversorgung darstellt. Im Moment bleibt abzuwarten, ob diese anderen Länder eingreifen werden, um die Versorgung zu stabilisieren.