Trotz des Erfolgs und des kontinuierlichen Wachstums der Formel 1 scheint es, als ob der Anstieg des Interesses die Simulationsserien F1 Manager Frontier Developments noch nicht erfasst hat. Einem Bericht von Traxion zufolge hat die Serie noch keine positiven Verkaufszahlen erzielt, da sie die Erwartungen kontinuierlich nicht erfüllt hat, was dazu führt, dass Frontier und F1 ihre Partnerschaft kündigen und die F1 Manager Serie beenden.
Dies wurde offenbar im Finanzbericht von Frontier vom September erwähnt, in dem das britische Unternehmen erklärte: "Nach dem 31. Mai 2024 und vor der Unterzeichnung der Konten am 10. September 2024 führten kommerzielle Gespräche mit einem IP-Partner zur freiwilligen Kündigung eines Vertrags für ein zukünftiges Spiel, bevor die vollständige Entwicklung begann."
Das hier erwähnte Spiel wurde nie direkt erwähnt, aber ein Kommentar der Finanzgruppe Zeus Capital (deren Dokument der Öffentlichkeit nicht vorgestellt wurde) hat hinzugefügt (via Traxion): "Das Unternehmen hat bestätigt, dass sich [dies] auf den F1 Manager 2025 bezieht, der im GJ26 veröffentlicht worden wäre."
Das heißt, Frontier wird nicht mehr die jährliche Serie haben, auf die sie sich stützen können. Stattdessen wird das Jahr 2025 vor allem durch Jurassic World Evolution 3 geprägt sein, für das wir noch auf detailliertere und genauere Informationen warten.
Obwohl dies für Frontier enttäuschend wirken könnte, zeigen Berichte auch, dass F1 Manager nie wirklich ein großer Erfolg war, während Planet Coaster, Planet Zoo, Elite Dangerous und Jurassic World Evolution für das Unternehmen viel erfolgreicher waren.