Gamereactor Deutschland. Die frischesten Videogametrailer und Videointerviews von den größten Messen und Events weltweit anschauen. Gamereactor verwendet Cookies, um sicherzustellen, dir das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn du fortfährst, gehen wir davon aus, dass du mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden bist.

Deutsch
Gamereactor
News
Feature: CES-2022-Berichterstattung

Acers Predator-Reihe wächst um Gaming-Monitore und vorgefertigte Orion-Desktop-PCs an

Wir schauen uns die neuen Geräte zusammen an.

HQ

Basierend auf den neuen Intel-B660-/H670-Chipsätzen werden in Kürze Computer der Predator-Orion-5000- und 3000-Serie veröffentlicht, die mit dunklem, getöntem Glas und Metallgittern überholt wurden. Im Orion 5000 könnt ihr Intels i7-CPUs der 12. Generation und Nvidias neue Grafikkarte (zum Beispiel die RTX 3080) installieren lassen. Als Festplatte schlägt der Hersteller eine 2TB-PCIe-4.0-SSD vor und beim Arbeitsspeicher können bis zu 64 GB DDR5-RAM eingepflegt werden (maximal 4000Mhz). Im Orion 3000 stecken eine RTX 3070 und 64GB DDR4-RAM mit 3200 Mhz. Beide PCs laufen mit Windows 11, doch nur das 5000er Modell verfügt über RGB, Wifi-6E-Konnektivität und eine AIO-Wasserkühlung mit bis zu 240 mm.

Acer stellt darüber hinaus 4K-fähige X32- und X32P-Bildschirme in den Größen 32 Zoll vor. Die IPS-Panel haben einen HDR-Wert von 1000, 576 Mini-LED-Zonen und 160/165Hz Bildwiederholfrequenz (G-Sync wird unterstützt). Der Predator CG48 ist ein 48-Zoll-Monitor mit AMD Freesync Premium Pro und HDR10. 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums werden vom 4K-OLED-Panel (138 Hz) abgedeckt, das eine Reaktionszeit von nur 0,1 Millisekunden hat.

Acers Predator-Reihe wächst um Gaming-Monitore und vorgefertigte Orion-Desktop-PCs anAcers Predator-Reihe wächst um Gaming-Monitore und vorgefertigte Orion-Desktop-PCs an
Links seht ihr den Acer Predator Orion 5000, rechts ist der Predator Orion 3000 abgebildet.
Acers Predator-Reihe wächst um Gaming-Monitore und vorgefertigte Orion-Desktop-PCs an


Lädt nächsten Inhalt