Wir haben unserer Vorstellungskraft freien Lauf gelassen und das Chaos im letzten Abenteuer Skylands besiegt.
Fans und Kleininvestoren können aufatmen, denn Mighty No.9 ist endlich veröffentlicht. Wir haben das fertige Werk durchgespielt, allerdings nur auf einer der zahlreichen Plattformen, für die es erschienen ist.
Während das Spiel definitiv eine extrem frustrierende Steuerung hat, ist auf der anderen Seite das hohe Tempo immer wieder spektakulär und spannend.
Wenn niedliche Pokémon in die Arena ziehen, um sich gegenseitig auf die Mütze zu hauen, kann das auch mal so ganz anders passieren.
Das Abenteuer der zwielichtigen Prinzessin wurde als Remaster neu aufgemöbelt. Eine tolle Chance für 60 wunderbare Stunden mit einem unterschätzten Spiel.
Wir haben das neue Spiel von TT Games gespielt, das mit den bekannten Lego-Elementen auf den beiden Avengers-Filmen aufbaut.
Eines der schönsten Spiele für die Wii U kommt aus München. Das Rennspiel von Shin'en gibt ordentlich Gas und macht dazu noch Spaß.
Mit Worten jonglieren und daraus ein wunderbares Plattform-Abenteuer zu schaffen, das klingt wie eine tolle Idee. Leider hapert es an der Umsetzung.
Zu den großen Überraschungen in diesem Jahr gehört das Rollenspiel von Monolith Soft mit seiner offenen Welt. Ein echtes Meisterwerk.
Der sportliche Ausflug macht zwar Spaß, aber es fehlt Substanz. Und wir vermissen ausgerechnet die sonst zahlreich vorhandenen Minispiele.
Ein Zeichentrickserien-Adventure gespickt mit Kampfeinlagen, das charmant aber leider auch ein bisschen flach geraten ist.
Mit der neuen Horror-Erfahrung von Tecmo Koei kann das Gamepad der Wii U sein Potential zeigen. Trotzdem ist nicht alles Gold was glänzt.
Warner greift mit der Allzweckwaffe TT Games den Markt der Toys-to-Life-Videogames an. Lego Dimensions ist teuer, aber gut!
Disney greift Skylanders mit Hilfe von Star Wars an. Infinity 3.0 will uns ohne Limit spielen lassen, so ganz haut das aber nicht hin mit diesem Versprechen.
Nintendo gibt uns ein Werkzeug, mit dem wir einen Klassiker mit anderen Augen sehen und uns neu verlieben - und wir können die Erfahrung mit der ganzen Welt teilen.
Tomonobu Itagaki verteidigt seine Spiele bis auf's Blut. Das gilt auch für sein neues Werk für die Wii U, das allerdings sichtbare Mängel hat.
Das Spiel ist so gut, dass Yoshi mit Koop-Modus und Amiibo-Unterstützung sogar mit zwei absoluten Meilensteinen des Jump'n'Run-Genres konkurrieren kann.
Irgendwann haben wir in der Redaktion aufgehört zu zählen, wie viele Legospiele es inzwischen gibt. Dieses hier aber gehört in jedem Fall zu den netteren Vertretern.
Nintendo wagt sich aus der Komfortzone und geht mit dem ersten eigenen Teamshooter an den Start. Der ist aber trotzdem kunterbunt und gewaltfrei.
Es begann als Vision, das perfekte Rennspiel zu bauen, so wie es die Fans wollen. Darum holten sich die Slightly Mad Studios deren Geld. Und liefern nun heftig ab.
Eines der schönsten Spiele für die Wii U ist mit Kirby in der Hauptrolle. Diesmal saugt der rosa Wattebausch aber nicht, sondern lässt sich rollen.
Endlich mal wieder ein Adventure, das ganz hervorragend die einzigartigen Eigenschaften der Wii U ausnutzt.
An Partyspielen mangelt es der Wii U sicherlich nicht. Ob sich da die Party mit Mario und seinen Freunden trotzdem lohnt?
Einer von Nintendos kleinsten Helden bekommt jetzt endlich seinen großen Auftritt in einem eigenen Spiel. Und das ist sogar überraschend frisch.
Die 8-Bit-Generation haben wir eigentlich schon lange hinter uns gelassen und doch gibt es immer noch Überraschungen, die den Geist der Zeit so perfekt einfangen wie Shovel Knight.