Ein neues Mario Kart hat Nintendo heute Abend zwar nicht angekündigt, doch dafür werden sie den 43,35 Millionen Käufern der Nintendo-Switch-Portierung von Mario Kart 8 bis Ende nächsten Jahres viele gute Gründe liefern, um regelmäßig in den Funracer reinzuschauen. Am Abend kündigte das Unternehmen den kostenpflichtigen "Booster-Streckenpass" an, der dem Titel insgesamt 48 (!) Rennstrecken aus vergangenen Mario-Kart-Ablegern hinzufügen wird. Zum Preis von 25 Euro könnt ihr den bisherigen Umfang des Spiels somit verdoppeln.
All diese Kurse werden neu aufgelegt und adaptiert, um der Rennphysik von Mario Kart 8 Deluxe zu entsprechen. Die neuen Kurse werden über mehrere Monate hinweg in sechs Achterpacks ausgeliefert und ihr müsst den vollen Preis bezahlen, da die Inhalte nicht einzeln verkauft werden. Abonnenten von "Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket" (40 Euro im Jahr) greifen auf die generalüberholten Strecken ohne zusätzliche Kosten zu.
Am 18. März ist die erste DLC-Welle für Mario Kart 8 Deluxe geplant und mit ihr gelangen unter anderem die drei folgenden Strecken ins Spiel: